© Hans-Dieter Seufert Geringe Seitenneigung und ebenso spontanes wie neutrales Handling helfen dem Gordini beim Kurvenkratzen.
© Hans-Dieter Seufert Der Kleinwagen Clio, mit seinen stolzen 201 PS, bewältigt den Spurt von null auf 100 km/h in 7,4 Sekunden.
© Hans-Dieter Seufert Die Heckansicht des Renault Clio Gordini R.S. prägt der mächtige Diffusor mit den zwei integrierten Auspuffendrohren.
© Hans-Dieter Seufert Der Renault Clio Gordini R.S. rollt auf 17 Zoll großen, zweifarbigen Leichtmetallrädern die mit 215/45er Reifen bezogen sind.
© Hans-Dieter Seufert Der Normverbrauch des Renault Clio Sport Gordini liegt bei 8,3 Liter Super. Der Testverbaruch betrug 10,7 Liter Super.
© Hans-Dieter Seufert Der Renault Clio Sport Gordini dreht hoch: Der Zweiliter-Sauger läuft vibrationsarm, spricht toll an und dreht willig bis jenseits 7.000/min.
© Hans-Dieter Seufert Kräftig ausgeformte Seitenwangen auf den etwas zu hohen Ledersitzen des Renault Clio Sport Gordini.
© Hans-Dieter Seufert Der Renault Clio Sport Gordini bringt neben Lederpolstern, Klimaautomatik und Stereoanlage serienmäßig auch ein TomTom-Navi mit.
© Hans-Dieter Seufert In blau erstrahlt der Schalthebelsack des Renault Clio Sport Gordini, der Schaltknauf an sich ist aus Aluminium gefertigt.
© Hans-Dieter Seufert Die kräftige Brembo-Bremsanlage mit dem straffem Pedalgefühl verhilft dem Renault Clio Sport Gordini zu einem guten Bremsgefühl.
© Hans-Dieter Seufert Der Grundpreis für den 201 PS starken, exklusiven Kompaktsportler Renault Clio Gordini R.S. liegt bei 25.300 Euro.
© Hans-Dieter Seufert Auch im Fond des Renault Clio Renault Sport Gordini reisen die Passagiere durchaus bequem.
© Hans-Dieter Seufert An Ladefläche mangelt es im exklusiven Kompaktsportler Renault Clio Sport Gordini, der Kofferraum fasst lediglich 55 Liter.
© Hans-Dieter Seufert Auf kurvigen Pisten lässt der kleine Franzose sogar viele vermeintlich schnellere Konkurrenten locker stehen.
© Hans-Dieter Seufert Der Renault Clio Sport Gordini sorgt auf der Straße permanent für Rabatz, was an seinem hohen Drehzahlniveau liegt.