© Rossen Gargolov Auch wenn der Renault Mégane R.S. Trophy 275 TCe nicht der Nordschleifenrekordhalter ist: Die Rennstrecke ist sein Wohnzimmer.
© Rossen Gargolov Im Gegensatz zum Nordschleifen-Rekordhalter (für Serien-Fronttriebler) Trophy R hat der R.S. Trophy TC3 275 deutlich mehr Gewicht.
© Rossen Gargolov Jeder R.S.-Kenner weiß, dass der Kompaktsportler erst nach einer Einlaufphase von etwa 5.000 km auf sein volles Leistungspotential zurückgreifen kann.
© Rossen Gargolov Unser Sondermodell R.S. Trophy ist serienmäßig mit Cup-Fahrwerk und mechanischer Differenzialsperre ausgestattet.
© Rossen Gargolov Die R.S.-Brandmarke sitzt unter dem Logo, auf das Sondermodell weist der Schriftzug am unteren Lufteinlass hin.
© Rossen Gargolov Onboard Hockenheim: R.S.-Monitor mit diversen Fahrzeuginfos, rote Ziernähte, Sportlenkrad mit Alcantara-Bezug, Recaro-Schalensitze.
© Rossen Gargolov Auf dem zentralen Bildschirm lassen sich zahlreiche Fahrzeugdaten wie Lenkeinschlag, ...
© Rossen Gargolov "So schnell wie das neue Trophy-Modell umrundete zuvor noch kein Serien-Mégane R.S. den Kleinen Kurs."
© Rossen Gargolov Der Renault Mégane R.S. Trophy TCe 275 holt damit die Trophäe des schnellsten Serien-R.S. in Hockenheim.
© Renault Sport Im Juni schnappte sich der Mégane R.S. 275 Trophy-R die schnellste Zeit für frontgetriebene Serienfahrzeuge auf der Nordschleife.