© Saab Der Saab 9-5 erlebt ganze 13 Jahre nach seinem Erscheinen den ersten Modellwechsel. Die zweite Generation soll der Marke die Kunden zurückbringen.
© Saab Mit fünf Meter Länge überragt die Oberklasse-Limousine die Konkurrenz in der Länge um rund zehn Zentimeter.
© Saab Die großen Kühlluft-Einlässe machen den Saab 9-5 unverwechselbar. Der dreiteilige Kühlergrill erinnert an Saab-Modelle der 70er und 80er Jahre.
© Saab Für den Antrieb sorgen ausschließlich Turbomotoren. Drei Benziner, die zwischen 160 und 300 PS leisten, stehen zur Verfügung.
© Saab Zur ersten Ausgahrt stand der 160 PS starke Basisdiesel für 35.900 Euro mit Sechsstufen-Automatik zur Verfügung.
© Saab Der schiebt den großen Wagen in 9,9 Sekunden auf 100 km/h und knurrt unter Last angriffslustig vor sich hin.
© Saab Mit dem etwas unnachgiebig ausgelegten Standard-Fahrwerk lässt der Komfort etwas zu wünschen übrig.
© Saab der kühlergrill mit seiner Chromstrebe und dem Saab-Schriftzug machen die Front zu einem Hingucker.
© Saab Die tiefliegenden Scheinwerferaugen des Saab 9-5 mit seinem Chromlidstrich geben der Front einen einzigartigen Touch.
© Saab Ein Highlight in der Seitenansicht, die Leichtmetallfelgen mit ihrer besonderen Spechenformgebung.
© Saab Das Heck des Saab 9-5 wird von schmalen Heckleuchten dominiert, die ihre Fortführunge oberhalb des Kennzeichenfeldes erfahren.
© Saab Dem 160 PS starken Basisdiesel wird mit einem CO2-Ausstoß von nur 139 g/km die Rolle der Öko-Variante zugeschrieben.
© Saab Das Cockpit überzeugt mit guter Verarbeitung. Fahrer und Beifahrer sitzen alles andere als beengt.
© Saab Für 1.000 Euro Aufpreis blendet der Saab 9-5 wichtige Infos oberhalb des Lenkrads in die Windschutzscheibe ein.
© Saab In der Mittelkonsole des Saab 9-5 prangt der schmale aber dennoch große Navigations-Bildschirm.
© Saab Die weichschaltende Sechsstufen-Automatik passt gut in die Oberklasse-Limousine kostet aber 2.200 Euro Aufpreis.
© Saab Der Beinraum im Fond ist üppig. Dank klappbarer Fondbanklehne (Serienausstattung) findet auch sperrigers Gepäck Platz.
© Saab Gegen rutschende Gepäckstücke schafft Saab mit einem pfiffigen Gepäcksystem (150 Euro extra) Abhilfe.