© Alexander Bloch Kleiner Renner im Idividual-Paket. auto motor und sport testet den neuen Smart Brabus Fortwo.
© Alexander Bloch Die damaligen Kleinst-Brabusse konnten fahrerisch nicht wirklich überzeugen, das soll sich beim neuen Modell dramatisch ändern.
© Alexander Bloch Der aktuelle Smart steht schon in der Basis auf einer viel breiteren Spur als früher und nutzt endlich ein vernünftiges Doppelkupplungsgetriebe anstatt des schaukeligen sequenziellen früher.
© Alexander Bloch Brabus verpasst dem Fortwo ein Getriebe mit 40 Prozent schnelleren Schaltzeiten, ein strafferes Fahrwerk und eine Lenkung mit höherem Rückstellmoment.
© Alexander Bloch … plakativ aufgepropften Instrumenten. Die Sitze sind komfortabel und sportlich zugleich.
© Alexander Bloch Vor allem die neue ESP-Kennlinie sorgt im Smart für mehr Freude und erlaubt nun auch ein beherztes Zucken des Heckantriebs.
© Alexander Bloch Im Fortwo von Brabus herrscht Rennsemmel-Feeling. Beim großen Bruder bleibt dieses aufgrund von Gewicht und Radstand leider auf der Strecke.