© Foto: Hans-Dieter Seufert Zwei Neuzugänge aus koreanischer Produktion werden auf Herz und Nieren geprüft.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Mit flottem Design und Dieselmotoren wollen die SUV in Europa reüssieren.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Leichtem Gelände ist der Allradantrieb der beiden SUV problemlos gewachsen.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Er lässt sich sowohl beim Captiva als auch beim Santa Fe bei Bedarf zuschalten.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Hyundai Santa Fe : Zum Test trat der Santa Fe in der fünfsitzigen Top-Version GLS 4WD an.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Trotz konzeptioneller Verwandtschaft sind die beiden SUV dennoch von ganz unterschiedlichem Charakter.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Ganz dem Komfort verpflichtet, präsentiert sich der Santa Fe mit weicher Feder-Dämpfer-Abstimmung als sänftenartiges Gefährt.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Waschbrettpisten mag der Hyundai weniger, er quittiert sie mit vibrierendem Gestühl, das zudem sofaähnlich weich ausgelegt ist.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Für den Santa Fe-Selbstzünder soll ein Partikelfilter noch diesen Monat kommen.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Als Nachweis für Hochwertigkeit beherrschen Holzimitate die Innenausstattung.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Klappt man alle Rücksitze um, entsteht ein maximaler Stauraum von 894 Litern.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Chevrolet Captiva : Beim Captiva 2.0 LT ist das optionale Siebensitzer-Paket bereits Bestandteil der getesteten Exclusive-Ausstattung.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Für den Captiva sprechen die ausgewogeneren Fahreigenschaften und die praktischere Bestuhlung.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Der Korea-Chevy tendiert bei der Federung eher zur strafferen Seite, jedoch weit entfernt von sportlicher Härte.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Beide Diesel-Kandidaten sind zwar keine Kostverächter, ein Testverbrauch um elf Liter ist in der Zwei-Tonnen-Klasse dennoch akzeptabel.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Übersichtliche Instrumente und nüchtern angenehmes Ambiente prägen das Bild.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Mit einem simplen Handgriff lässt sich der Gepäckraum im Captiva auf 930 Liter erweitern.