© Karl-Heinz Augustin Der VW Jetta der sechsten Generation hat sich endlich vom VW Golf emanzipiert und strebt mit Macht Richtung Mittelklasse.
© Karl-Heinz Augustin VW Jetta V und Jetta VI 1.6 TDI und 2.0 TDI - Vermutlich betroffen sind Modelle der Baujahre ab 2008.
© Karl-Heinz Augustin Beim größeren Bruder Passat bedient sich der neue VW Jetta aber eifrig in Sachen Styling.
© Karl-Heinz Augustin Der Basisbenziner im VW Jetta leistet aus 1,2 Liter Hubraum 105 PS. Das maximale Drehmoment liegt bei 175 Nm.
© Karl-Heinz Augustin Die Optionalen 17-Zoll-Felgen mit den 225/45er Reifen sind schick, schränken aber den Federungskomfort ein.
© Karl-Heinz Augustin Das Fahrgefühl im VW Jetta ähnelt dem im VW Golf. Auch lässt er sich ähnlich zackig einlenken.
© Karl-Heinz Augustin Weil der neue VW Jetta bei Lastwechseln sein Heck willig eindreht, merkt man die Größe der Limousine nicht, ...
© Karl-Heinz Augustin ... auch wenn man bei VW Jetta deutlich mehr Auto um die Ecke bewegen muss, als beim Golf.
© Karl-Heinz Augustin Der Basisbenziner beschleunigt den Jetta in 10,9 Sekunden von Null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 190 km/h erreicht.
© Karl-Heinz Augustin Brüderliche Einheit: Im Vergleich zum VW Golf wurde das Cockpit des neuen VW Jetta nur leicht modifiziert.
© Karl-Heinz Augustin Die klar gezeichneten Rundinstrumente des VW Jetta nehmen eine Multifunktionsanzeige in die Mitte.
© Karl-Heinz Augustin Zum Leben erweckt werden die Triebwerke im VW Jetta neuerdings per Start-Stopp-Knopf auf der Mittelkonsole.
© Karl-Heinz Augustin Zahlreiche Funktionen können im neuen VW Jetta direkt über Tasten auf den Lenkradspeichen angesteuert werden.
© Karl-Heinz Augustin Die Passagiere auf den vorderen beiden Sitzen genießen ein Raumgefühl wie im Konzernbruder VW Golf.
© Karl-Heinz Augustin Gegen Aufpreis lässt sich im Handschuhfach per USB-Schnittstelle auch die eigene Lieblingsmusikquelle angedockt werden.
© Karl-Heinz Augustin Dank über sieben Zentimeter mehr Radstand gegenüber dem VW Golf genießt man im VW Jetta-Fond üppige Platzverhältnisse.
© Karl-Heinz Augustin Der Kofferraum des VW Jetta schluckt auch größeres Reisegepäck. Im Normalmodus können bis zu 510 Liter gebunkert wedren.
© Karl-Heinz Augustin Werden die Rücksitzlehnen umgelegt, schluckt der Jetta auch sperrigeres Gut. Entriegelt werden können die Lehnen auch direkt vom Kofferraum aus.
© Karl-Heinz Augustin Die Preisliste für den VW Jetta startet bei 20.900 Euro. Der ebenfalls 105 PS starke Basisdiesel ist ab 23.075 Euro zu haben.
© Karl-Heinz Augustin Beide Basistriebwerke sind gegen einen Aufpreis von 400 Euro auch mit einem Bluemotion-Trechnologiepaket zu haben.
© Karl-Heinz Augustin Die Verbräuche sinken dann beim Benziner von 5,7 auf 5,3 Liter. Beim Diesel geht der Durchschnittsverbrauch von 4,5 auf 4,2 Liter.