Als Alltrack kommt der VW Passat mit mehr Bodenfreiheit,
Kunststoff-Beplankung, Offroad-Fahrmodus und Allradantrieb. Wir
sind den Gelände-Kombi schon gefahren.
Der an ein Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelte Einstiegs-Diesel
mit 340 Nm Drehmoment kommt mit den knapp 1,7 Tonnen Gewicht gut
zurecht und gibt sich mit einem Normverbrauch von 4,9 L/100 km auch
noch genügsam.
Wer ihn auf der Autobahn jedoch fordert und ihn gelegentlich bis
an die Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h fährt, sollte sich auf
einen Verbrauch von gut acht Litern gefasst machen.
Der Top-Diesel leistet 240 PS und 500 Nm Drehmoment. Im
Zusammenspiel mit dem serienmäßigen
Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe treibt er den Alltrack druckvoll
voran, ohne sich durch ein ausgeprägtes Turboloch zu mühen.
Der fast 4.000 Euro günstigere 190-PS-Diesel kommt mit
serienmäßigem Sechsgang-DSG. Einziger Benziner im Programm ist der
Zweiliter-TSI mit 220 PS und wiederum Siebengang- DSG.
Für Gespannfahrer interessant: Der Passat Alltrack darf in jeder
Variante bis zu 2,2 Tonnen ziehen und ist optional mit
Anhängerassistent (630 Euro) für leichteres Rangieren zu haben.