© Ingolf Pompe Der ausziehbare Tisch ist von jedem Platz gut zu erreichen – versenkbare Kopfstützen an der Bank.
© Ingolf Pompe Hinter einer Außentür findet sich der Diesel-Stutzen. Wasser wird rechts daneben eingefüllt.
© Ingolf Pompe Die große Heckgarage mit Staufächern und von innen erreichbarer Schublade kann bis zu 400 kg tragen.
© Ingolf Pompe Der Motorzugang ist sehr flach. Öl-Nachfüllen ist beispielsweise nicht ohne Hilfsmittel möglich.
© Ingolf Pompe Hauptscheinwerfer und schicke Tagfahrlicht-/Blinkerstreifen in LED-Technik gibt es serienmäßig.
© Ingolf Pompe Schalter für Frisch- und Abwasser-Entleerung sowie Frontrollo und Gebläse sind gut erreichbar.
© Ingolf Pompe Serienmäßig ist eine App-Steuerung für die Bordtechnik verfügbar. Auch das Kontrollboard verdient Lob.
© Ingolf Pompe Die 1,86 x 1,45-m-Matratze ist auf Tellerfedern gebettet – Einstieg per Leiter oder über den Seitenhocker.
© Ingolf Pompe Kapsel- und Maschinenhalter sind serienmäßig an Bord. Die passende Maschine muss sich der Kunde selbst besorgen.
© Ingolf Pompe Ganze zehn USB- und acht 230-V-Dosen sind sinnvoll im Aufbau verteilt – und das serienmäßig.
© Ingolf Pompe Die Piktogramme auf den gut platzierten Lichtschaltern sind bei wenig Helligkeit nicht erkennbar.
© Ingolf Pompe Kritik gibt es für den Radkasten in der Dusche, der die nutzbare Fläche stark einschränkt.
© Ingolf Pompe Beide Federkernmatratzen sind 197 x 83 cm groß. Zwei Seiten- und ein großes Dachfenster sorgen für Licht und Luft.
© Ingolf Pompe Die 100-Ah-AGM-Batterie ist gut in einem Doppelbodenfach erreichbar – mit Platz für eine zweite.
© Ingolf Pompe Viele Lichtebenen lassen sich per App in Gruppen zusammenfassen. Insgesamt schafft das eine gemütliche Lichtstimmung.
© Ingolf Pompe Neben der schicken Front kann auch das elegant gestaltete Heck mit ausgeformter Rückwand gefallen.