
Aubusson ist bekannt für die lange Tradition des Wirkens von Wandteppichen, zahlreiche Restaurants und Cafés beleben das quirlige Städtchen.
Aubusson ist bekannt für die lange Tradition des Wirkens von Wandteppichen, zahlreiche Restaurants und Cafés beleben das quirlige Städtchen.
Keine 200 Einwohner – aber eine Brücke aus romanischer Zeit, die bis heute vollkommen normal im Straßenverkehr eingebunden ist: Moutier d’Ahun.
In stiller Würde: François Michaud schmückte sein Heimatdorf Masgot mit Granit-Kunstwerken.
Blick von der historischen Festung Crozant aufs „Tal der Maler“ und den Zusammenfluss von Creuse und Sédelle.
Beeindruckendes Crozant: 380 Meter lang, geschützt von zehn Türmen.
Düstere Vergangenheit: Oradour-sur-Glane wurde 1944 von der SS zerstört.
Catwalk in den Thermen: Die römischen Ruinen von Cassinomagus sind sehenswert.
Saint Martial überbrückt die Vienne, im Hintergrund ein typisches Fachwerkhaus.
Markthalle Limoges: Am Dach verläuft ein Fries aus 368 Keramikkacheln mit den hier gehandelten Produkten.
Saint-Léonard de Noblat: Am Jakobsweg gelegen, ist die Kirche zudem als Welterbe geadelt.
Blick auf den Lac de Vassivière, Wanderwege laden allenthalben zum Spaziergang ein.
Weiß man bei Francks Boot-Quiz eine richtige Antwort, darf man auch mal ans Steuer!
Der Lac de Vassivière ist mit 10 Quadratkilometern Fläche einer der größten künstlichen Seen Frankreichs.
Camping L’Ecrin Nature: ruhiger Platz an einem See.
Auf Camping Château de Leychoisier nächtigt man im Park.
Limousin bedeutet „Urlaub in der Natur“: Allenthalben finden sich Kleinode wie der Camping de Courtille in Gouéret.
Camping de La Presqu’île liegtnahe des Lac de Vassivière.