Auch 2019 haben unsere Leser wieder die Caravans des Jahres gewählt. Das beliebteste Importmodell der Einsteiger- und Kompaktklasse ist wie bereits im Jahr zuvor der Adria Aviva aus Slowenien.
Platz 9: Der neunte Platz geht in diesem Jahr an den Adria Action. Dieses Modell ist in in drei Grundrissvarianten verfügbar und ab 16.499 Euro erhältlich.
Auch 2019 haben unsere Leser wieder die Caravans des Jahres gewählt. Das beliebteste Importmodell der Einsteiger- und Kompaktklasse ist wie bereits im Jahr zuvor der Adria Aviva aus Slowenien.
Platz 7: Der Knaus Travelino hat sich als Leichtbau-Caravan bei der Leserwahl 2019 den siebten Platz geholt. Die Entscheidung für einen Grundriss fällt hier nicht schwer: Die einzige Variante ist ab 18.990 Euro erhältlich.
Platz 6: Dieser Platz geht an den Teardrop Caravan T@B 320/400 TD. Dieser einzigartige Caravan ist überraschend günstig: Mit einem Grundpreis von 10.340 Euro sind die drei Grundrisse erschwinglich.
Platz 5: Dethleffs Coco wird erst ab 2019 in Serie produziert, belegt jedoch bereits mit seinen 733 Kilogramm den fünften Platz. Das Leichtgewicht spielt mit einer Grundrissvariante jedoch eher im oberen Feld der Einsteigerklasse mit: Der Grundpreis liegt bei 18.799 Euro.
Platz 4: Das Hubbett macht den Unterschied: Der Premio Plus von Bürstner belegt in der Einsteigerklasse den vierten Platz. Zudem bietet er mit elf unterschiedlichen Grundrissen eine Vielzahl von Möglichkeiten an. Mit einem Grundpreis ab 14.650 Euro muss bei einem Kauf kalkuliert werden.
Platz 3: Weinsberg belegt in diesem Jahr mit dem Caraone und dessen Weiterentwicklung Caratwo erneut den dritten Platz der Leserwahl. Der ab 11.190 Euro erhältliche Caravan geizt ebenso wenig mit einer großen Auswahl: Kunden haben die Qual der Wahl zwischen elf Grundrissvarianten.
Platz 2: Erneuter Wechsel um den ersten Platz. Der Klassiker Eriba Touring schafft es mit 27,3 Prozent knapp auf den zweiten Platz und muss sich erneut mit dem zweiten Platz vergnügen. Erhältlich ist der Kult-Caravan ab 17.590 Euro und bietet ebenfalls elf Grundrissvarianten an.
Platz 1: Der Dethleffs C'Go hat es nach einem Jahr auf dem zweiten Platz wieder auf das Siegertreppchen geschafft. 28,6 Prozent der Leser stimmten für den C'Go. Der Sieger beginnt ab einem angemessenen Preis von 13.299 Euro und ist in neun Grundrissvarianten erhältlich.