
E-Falträder sind eine praktische Erfindung. Wir haben das Modell Berlin von Myvelo getestet.
E-Falträder sind eine praktische Erfindung. Wir haben das Modell Berlin von Myvelo getestet.
Das Berlin besitzt einen Motor der Marke Bafang, der unauffällig in die Hinterradnabe des Rades integriert ist.
Seine Position im Hinterrad sorgt dafür, dass der Verschleiß von Kette und Schaltung weniger stark ist als bei einem Motor, der im Tretlager sitzt.
Gefallen hat uns die Anfahrhilfe in Form eines Hebels an der linken Lenkerseite.
Am Vorderrad ist das E-Bike mit einer Federgabel ausgestattet, die per Drehschalter an der Gabelkrone starr gestellt bzw. geöffnet werden kann.
Zusätzlichen Komfort bringt die gefederte Sattelstütze.
Der Sattel ist sehr breit, was schnell unbequem werden kann.
Das Falt-E-Bike von Myvelo ist mit einem Frontscheinwerfer...
...und einem Rücklicht ausgestattet.
Der Gepäckträger des Pedelecs kann bis zu 15 Kilogramm Gepäck aufnehmen.
Mit dem breiten Ständer steht das Rad sicher.
Zusammengeklappt beträgt das Maß etwa 85 x 80 x 50 Zentimeter.
Der Akku kann zum Laden entnommen werden.