
Gooding & Company versteigerte im Juni bei einer Online-Auktion diesen 1969er Ford GT40.
Gooding & Company versteigerte im Juni bei einer Online-Auktion diesen 1969er Ford GT40.
Das Besondere an dem Auto: Es handelt sich um das Auto mit der Chassis-Nummer P/1085. Und damit um den letzten von nur 105 je gebauten GT40.
Der babyblaue GT40 begann sein Autoleben als sogenanntes Rolling-Chassis, das seinerzeit an Sir Malcolm Gutherie verkauft wurde. Der Brite ließ ihn jedoch lange unangetastet.
Erst in den 2000er-Jahren versetzte das britische Unternehmen Racing Fabrications den Ford in seinen Rennzustand, damit er bei historischen Motorsport-Veranstaltungen eingesetzt werden konnte.
Es sind auch die herrlichen Details, welche die Faszination eines Ford GT40 ausmachen. Der Tankverschluss begeistert ebenso ...
... wie die ikonischen Rückleuchten, welche die offenherzige Heckpartie einrahmen.
Chassis-Nummer P/1085 erstrahlt ebenfalls in der besonders gesuchten Gulf-Spezifikation, für die einst der Konstrukteur John Wyer mit seiner Firma JWA Engineering verantwortlich zeichnete.
Der röhrende V8-Motor verfügt über die Gurney Weslake-Zylinderköpfe, mit denen der GT40 bei seinen Le Mans-Siegen 1968 und 1969 auftrumpfen konnte.
Außen wir innen erstrahlt der Ford GT40 in einem tadellosen, fast schon neuwertigen Zustand.
Kein Wunder bei einer derart geringen Laufleistung. Der erzielte Preis: 2,508 Millionen Pfund (aktuell umgerechnet gut 2,9 Millionen Euro).