Jörg auf der Heide ist Geschäftsführer der RedAnts, einem
Spezialisten für Prozessmanagement in der Automobilindustrie.
Sein Porsche 911 Targa gehörte einem Niederländer, der
professionell Rallyes fuhr.
Auf der Heide selbst ist auf Geschwindigkeit gepolt, weshalb die
Sachsen Classic als Gleichmäßigkeitsrallye Neuland darstellt.
"Man lebt in Sachsen vom Automobil und gibt dem auch Raum, um
Rallyes zu fahren und die Autos zu sehen, mit denen man groß
geworden ist und mit denen Deutschland den Aufschwung erlebt hat.
Das ist einfach fantastisch!“
Geschäftsführer der Leipziger Niederlassung der Red Ants ist
Christian Schäfer, hier mit seiner Frau als Beifahrerin.
Der 911er Targa gehört zu der Modellreihe, die den
Öleinfüllstutzen unterhalb des rechten Targabügels haben.
Viele Besitzer und Tankwarte war nicht bewusst, dass trotz der
eindeutigen Aufschrift hier nur Öl und kein Benzin
hineingehört.
Die Verwechslung von Öl- und Benzinklappe führte auch zu
kaputten Motoren, weshalb Porsche die Öleinfüllöffnung im nächsten
Modelljahr wieder verlegte.
Ein blitzsauberes Cockpit, in dem nur der Wegstreckenzähler und
die Stoppuhren einen Hinweis auf den Rallye-Einsatz geben.
Team RedAnts beim Start der Sachsen Classic: Joerg auf der Heide
und Jens Nitzschke im Porsche 911 2.7 T Targa
Christian und Nacera Schäfer im Porsche 911 E Targa
Dr. Jörg Winkler und Dr. Anne Hagert-Winkler im Mercedes-Benz
300 SL
Kathleen Klawa und Sandra Franke im Porsche 944 S2 Cabrio