
Das New Yorker Modelabel Aimé Leon Dore stellt zusammen mit Porsche einen Restomod des Porsche 911 SC von 1978 vor.
Das New Yorker Modelabel Aimé Leon Dore stellt zusammen mit Porsche einen Restomod des Porsche 911 SC von 1978 vor.
Der Porsche 911 SC ist khakifarben lackiert.
Das Nummernschild weist auf das Modelabel ALD (Aimé Leon Dore) und den Porsche 911 SC hin. Die unteren Innenseiten der Türen sind mit Perserteppich verkleidet.
Auf der Front sitzen runde Zusatzscheinwerfer.
Die Sitze sind mit Jerga-Stoff bezogen, die Mittelbahnen bestehen aus Rindsleder.
Der Fahrersitz hat eine Holzkugel-Auflage bekommen - das Recaro-Logo dürfte augenzwinkernd gemeint sein.
Der Boden ist mit Perserteppichen bedeckt.
An der Fahrer-Sonnenblende haben die Designer mit zwei Gummis alte Familienfotos befestigt.
Das Restomod-Modell entspringt der Zusammenarbeit von Porsche mit Aimé Leon Dore.
Der khakifarbene Lack passt zum in den 1970er-Jahren vorherrschenden Geschmack.
Die Pirelli-Reifen des Restomod-Modells sitzen auf 16-Zoll-Fuchsfelgen.
Ein Wanderstock, ein zerschlissener Basketball, Gepäckstücke, ein Ersatzrad und mit Fischernetzen gefüllte Holzkisten ruhen auf dem Dachträger.
Auf der Motorhaube am Heck prangt eine Aimé-Leon-Dore-Super-Carrera-Plakette.