© Dorotheum Das österreichsiche Auktionshaus Dorotheum versteigert am 29. August einen von 12 Mercedes-Benz McLaren 722 GT.
© Dorotheum Mit diesem Auto fuhr der Chef des kroatischen Mercedes-Generalimporteurs Braco Radovanovic Rennen.
© Dorotheum Radovanovic belegte in Le Castellet den dritten Platz. Niko Pulic gewann mit dem Auto in Spa Francorchamps.
© Dorotheum Die SLR McLaren GT fuhren nur eine Saison, dann senkte die FAI wegen zu geringer Teilnehmerzahlen die Daumen.
© Dorotheum Der Umbau zum Rennwagen kostete 600.000 Euro. Zusätzlich zum Neupreis von über 470.000 Euro.
© Dorotheum Bemerkenswert ist die Einbaulage hinter der Vorderachse - einen Meter hinter dem vorderen Ende des Autos.
© Dorotheum Käfig, Rennsitze und Schalteransmllung machten klar, dass dieser 722 GT nur für Rennen gebaut wurde.
© Dorotheum Prominente Fahrer wie Jean Alesi, Klaus Ludwig, Jochen Maass oder Christina Surer fuhren bei Rennen mit SLR GT.
© Dorotheum Vom Seriencockpit ist nichts mehr übrig. Der Renn-SLR ist 398 kg leichter als das Serienauto.