© VW Der T1 wurde 1953 für den Polizeidienst angeschafft und 1961 zum Schulungswagen für die neue Radar-Verkehrsüberwachungstechnik umgebaut.
© VW Acht Jahre lang war der Bulli für die Polizei Hannover unterwegs, diente danach als Radar-Schulungswagen.
© Heinz Scholze Die Technik war neu, 1959 wurden in Deutschland das erste Mal Geschwindigkeitsübertretungen gemessen.
© VW Scholze erinnerte sich sofort an seinen ehemaligen Arbeitsplatz, in dem er stundenlang saß und auf Temposünder wartete.
© VW Wer diese Kelle sah, hatte meist etwas ausgefressen. Einmal erwischte es auch Scholz selbst: Er hatte ein Ortsschild übersehen und durfte anschließend vier Wochen zu Fuß gehen sowie ein Bußgeld bezahlen.
© VW Scholze (rechts) und sein ehemaliger Kollege Felix Hoffmann am E-Blitzer-Blitzer im Depot der Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer-Sammlung.
© VW Die Telefunken VRG2 misst auch heute noch exakt, erklärt die Physikalisch Technische Bundesanstalt.
© VW Im Vergleich zu einem der 159 VW Busse, die heute bei der Polizei Hannover im Einsatz sind, wirkt der T1 ziemlich zierlich.
© VW Fehlende Technik ergänzten die Techniker von VW Nutzfahrzeuge. Ein Radargerät gab es noch in den Beständen der Physikalisch Technischen Bundesanstalt.