© Hardy Mutschler Blinker links, und ab – 1980 kam das absolute Spaßgerät für sportliche Familienväter auf den Markt.
© Hardy Mutschler Als vor 40 Jahren der M535i auf die Bahn rollte, übertrafen die 218 PS und 310 Nm sogar die Nominalwerte eines Porsche 911 SC.
© Hardy Mutschler Die schwarze Spoilerlippe und eine Auspuffanlage mit verchromten Endrohren sind die dezenten Insignien des M535i.
© Hardy Mutschler Die nahezu perfekt gelungene Fahrwerksabstimmung macht den M-535i-Fahrer zum jauchzenden Kurvenräuber.
© Hardy Mutschler Die Lässigkeit des M30 färbt auf den Fahrer ab und lässt ihn gelegentlich Gangwechsel vernachlässigen, denn der Fünfte genügt für alle Gelegenheiten jenseits von 30 km/h.
© Hardy Mutschler Weniger als 250 Käufer orderten die Rallyestreifen für ihren Undercover-Sportler mit Sportgetriebe.
© Hardy Mutschler Im Bereich Technik gibt es kaum Probleme, doch man merkt, dass der M535i ein seltenes Auto ist – nur noch 213 Exemplare sind bekannt.
© Hardy Mutschler Der M535i kommt der eierlegenden Wollmilchsau sehr nahe: Er kann fast alles, und zwar richtig gut.