Bei Testfahrten auf der Autobahn zwischen Rom und Ostia
erreichte der E-Type 256 km/h. Nur wenige Autos gingen damals
ähnlich gut und die allermeisten davon kosteten mindestens das
Doppelte.
Darüber lässt sich bei diesem Exemplar trefflich streiten, denn
es ist zwar ein 1961er, doch Jaguar hat den Boden abgesenkt, um
Kritik an der Sitzposition zu begegen.
Bei Fréres Höchstgeschwindigkeits-Testfahrt stand der
Drehzahlmesser bei 5.750/min. Mehr als 5.800/min gestand das Werk
dem Langhuber nicht als dauerhafte Höchstdrehzahl zu.