© Fabian Oefner Beeindruckend ist der Detailreichtum des Bildes, das einen Lamborghini Miura SV und dessen Innenleben zeigt.
© Fabian Oefner Jedes der 1.500 Einzelteile, das auf dem Bild zu sehen ist, musste zuvor einzeln fotografiert werden.
© Fabian Oefner Damit ging 2013 alles los: In Disintegrating I zerspringt ein Mercedes Uhlenhaut Coupé in seine Einzelteile.
© Fabian Oefner Auch hier fertigte Oefner erst eine Skizze an, um sich vorstellen zu können, wie das fertige Bild aussehen soll.
© Fabian Oefner Andere Perspektive, ähnliche Vorgehensweise: Auch das Jaguar E-Type Coupé war Teil von Disintegrating X.
© Fabian Oefner Auf Disintegrating I folgte Disintegrating II mit Rennwagen unterschiedlicher Epochen - darunter der Auto Union Typ C.
© Fabian Oefner Ein weiteres Autoprojekt, das Fabian Oefner 2012 umsetzte, hieß "Hatch", also Öffnung.
© Fabian Oefner Es zeigt, wie sich der Schweizer die Geburt einer Autolegende vorstellt - in diesem Fall des 1962er Ferrari 250 GTO.
© Fabian Oefner Die aus Latex und Gips bestehende Muschel birst, als das Auto bereit für seine Geburt ist.
© Fabian Oefner Allerdings steckte das Auto gar nicht unter der Muschel. Oefner warf sie vielmehr auf den Ferrari, um die Illusion eines Ausbruchs zu erreichen.