
Es darf mit Fug und Recht von einem prominenten Vorbesitz gesprochen werden, wenn der Blick auf den Fiat Panda 4x4 fällt, den das Auktionshaus RM Sotheby’s vom 20. bis 24. April 2025 versteigern wird.
Es darf mit Fug und Recht von einem prominenten Vorbesitz gesprochen werden, wenn der Blick auf den Fiat Panda 4x4 fällt, den das Auktionshaus RM Sotheby’s vom 20. bis 24. April 2025 versteigern wird.
Dieser Allrad-Panda ist Teil eines Trios aus der "Gianni Agnelli Collection", das bei RM Sotheby’s unter den Hammer kommt.
Dabei handelt es sich bemerkenswerterweise um ein Auto, das der Fiat-Chef tatsächlich emsig im Einsatz hatte.
Erworben hatte es Agnelli als Erstbesitzer im Jahr 1986, dann diente der Kletterbär 15 Jahre im Dienste der Familie als "Winterauto" im Schweizer Ferienhaus in St. Moritz.
Im Jahr 2001 verkaufte die Familie den Allrad-Panda, der heutige Eigentümer erwarb das Auto vor rund fünf Jahren.
Dabei hat der hellgraue 4x4-Fiat alles andere als eine ruhige Kugel geschoben.
Der Tacho vermeldet stolze 119.768 Kilometer Fahrleistung bis zum heutigen Tage.
Der bei RM Sotheby’s nicht namentlich benannte aktuelle Eigentümer ließ den Panda einer umfangreichen Restaurierung unterziehen, um den originalen Auslieferungszustand herzustellen, in dem Agnelli das Auto 1986 erwarb.
Den Bildern nach zu urteilen wurde die Restaurierung größtenteils auf technischer Seite durchgeführt.
So zeigt sich eine restaurierte Auspuffanlage, ein rostfreier Unterboden sowie neue Räder und Reifen.
Der Rest des Autos ist, speziell im Innenraum, mit der ehrlichen Patina eines langen Lebens gezeichnet.
Auffällig ist die ungewöhnliche Ausstattung mit Ledersitzen und Lederlenkrad.
Mutmaßlich ein Sonderwunsch des Erstbesitzers und damals offiziell nicht im Programm geführt.
Für das Alter und die Laufleistung präsentieren sich die kostengünstigen Plastik-Bedienelemente in bemerkenswert unverbrauchtem Zustand.
Dass hier oft gekurbelt wurde, sieht man dem Hebel an.
Kunststoff-Anbauteile, Embleme und Leuchten sind alte Originalteile und erzählen ebenfalls die Geschichte eines bewegten Lebens.
Wie bei der Originalausstattung des damaligen Panda 4x4 sind grob profilierte Winterreifen aufgezogen.
Ungewöhnlich ist allerdings der in der Auktionsbeschreibung erwähnte Motor mit 1.108 Kubikzentimeter, der zum Kaufzeitpunkt 1986 noch nicht für den Panda 4x4 verfügbar war.