
Der 1959er Cadillac Ecto-1 ist im neuen Film "Ghostbusters: Afterlife" wieder im Einsatz.
Der 1959er Cadillac Ecto-1 ist im neuen Film "Ghostbusters: Afterlife" wieder im Einsatz.
Entdeckung des legendären Geisterjäger-Autos in der vom Opa geerbten Garage.
Schnell wird der auf einem Krankenwagen basierende Cadillac Ecto-1 auch im neuen Film wieder gebraucht.
Der Caddy im vollen Geisterjäger-Einsatz - und im Hintergrund prangt nicht umsonst ein Plakat vom Stay Puft Marshmallow Man.
Einer der neuen Geisterjäger jagt von seinem ausfahrbaren Sitz aus einen - genau: Geist.
Vor dem Cadillac Ecto-1 ist ein kleiner autonomer Helfer unterwegs - ...
... das Geisterfang-Gerät ist im neuen Film auf einem Fahr-Roboter montiert.
Kurze Gastauftritte der ursprünglichen Ghostbusters-Stars treiben Fans Tränen der Rührung in die Augen (von links): Dr. Peter Venkman (Bill Murray), Dr. Egon Spengler (Harold Ramis) und Raymond „Ray“ Stantz (Dan Aykroyd).
Stay Puft Marshmallow Man ist auch wieder da - zwar kleiner, aber dafür nicht nur einmal.
Lego bietet den 1959er Cadillac Ecto-1 als großes Modell zum Nachbauen an.
Auch im ersten Ghostbusters-Film war der Einsatzwagen schon ein bisschen abgerockt.
Das war nichts: Im dritten Teil von 2016 waren die Geisterjägerinnen mit einem ehemaligen Leichenwagen unterwegs, der auf einem Cadillac Fleetwood Station Wagon aus den 1980er-Jahren basierte, unterwegs. Der Film fiel beim Publikum auch wegen langanhaltender Unlustigkeit durch.