
Dunkelrot ist eine eher ungewöhnliche Farbe für einen Sportwagen.
Dunkelrot ist eine eher ungewöhnliche Farbe für einen Sportwagen.
Doch dieser Iso Grifo A3/C wurde tatsächlich so an seinen Erstbesitzer ausgeliefert.
Jean-Phillippe Smet hieß der. Bekannt wurde der Sänger als Johnny Hallyday.
Der von Giotto Bizzarini konstruierte Sportwagen gewann als Rennversion 1964 und 1965 seine Klasse in Le Mans.
RM Sotheby's hat das Hallyday-Auto am 19. November für 1,805 Millionen Euro versteigert.
Zuletzt hatte es einem Sammler gehört.
Nachdem ein Hochadliger das Auto über 20 Jahre besessen hatte, ging es zwischen 1992 und 2014 durch mehrere Hände.
Der A3/C ist die sportlichere Variante des Iso Grifo.
Innen geht es karg zu.
Holzlenkrad und Blecharmaturentafel sind typisch für einen Sportwagen der Sechzigerjahre.
Schwungvoller Schriftzug, pragmatisch ins Belch geschraubt.
Nur zehn A3/C baute Bizzarini mit genieteter Alukarosserie.
Die dünnen Bleche senken das Leergewicht auf 969 Kilogramm.
Das Ersatzrad scheint schon mal benutzt worden zu sein.
Unter der Haube steckt ein Corvette-V8 mit rund 300 PS.
Der Achtzylinder ist als Front-Mittelmotor hinter der Vorderachse eingebaut.
Das sorgt für eine ausgeglichene Gewichtsverteilung und ein sportliches Fahrverhalten.