
Kommt Ihnen dieser schwarze Porsche 911 Turbo bekannt vor?
Kommt Ihnen dieser schwarze Porsche 911 Turbo bekannt vor?
Dann haben Sie vielleicht den Film "Bad Boys" mit Will Smith gesehen. Der Porsche war jedoch nicht nur auf dem Plakat und im Teaser, sondern auch im Film zu sehen. Dessen Titel steht auf dem hinteren Kennzeichen.
Ausgestattet ist der Turbo mit schwarzem Leder, Sportsitzen, Kassettenradio, Klimaanlage und Schiebedach. Purismus war nicht Sache des Topmodells.
Der Turbo 3.6 wurde ab Januar 1993 angeboten.
Mehr Bohrung und Hub sowie eine etwas höhere Verdichtung steigerten die Leistung gegenüber dem 3,3-Liter um 40 auf 360 PS.
Der Neupries lag bei 204.000 Mark.
Vorn sind wie im Film französische Kennzeichen montiert. Die Zahl "75" steht für das Departement Paris.
Der Turbo aus dem Film hat unter anderem dem Regisseur Michael Bay und dem Regisseur Pat Sandstone gehört.
Zwischen 2014 und 2017 erhielt der Turbo bei Treffen und Concours d’Elegances mehrere Preise.
Ausgestattet ist das schwarz lackierte Auto mit den turbotypischen Speedline Fünfspeichenrädern.
Mit 17 Zoll sind die Turbo-Räder im Durchmesser ein Zoll (2,54 cm) größer als beim Carrera.
Der Film-Turbo wird im Januar in Kissimmee versteigert.
Der Porsche hat die letzte und stärkste Ausbaustufe des Monoturbo-Sechszylinderboxermotors unter dem beflügelten Heckdeckel. Der „whale tail“ genannte Spoiler ist, wie wir alle wissen, nicht nur Show, sondern technisch notwendig.
Darunter sitzt der gewaltige Ladeluftkühler. Der 360 PS starke 3,6-Liter-Motor ist an ein Fünfganggetriebe gekoppelt und überträgt seine Kraft über ein Sperrdifferenzial auf die Hinterachse.
Schwarz-schwarz ist nicht die aufregendste Farbkombination für einen Porsche der 90er-Jahre, wirkt aber sehr klassisch.
Der Turbo hat eine Laufleistung von gerade einmal 34.396 Meilen (55.034 km).