
Dieser Gemballa Porsche 928 ist mit seinem Widebody ein typisches Tuning-Auto der 1980er-Jahre.
Dieser Gemballa Porsche 928 ist mit seinem Widebody ein typisches Tuning-Auto der 1980er-Jahre.
Gemballa pimpte ab 1981 Porsche, schuf mit Autos wie dem Avalanche auf Basis des 911 Turbo oder mit dem 928 Widebody Tuning-Ikonen der 80er-Jahre.
Bei RM Sotheby’s kam am 28. Februar 2025 in Miami eine solche Tuning-Ikone unter den Hammer: Das Auktionshaus hat einen 928 S mit dem Widebody I von Gemballa versteigert.
Der Tuner mit Sitz in Leonberg bei Stuttgart verpasste dem Achtzylinder-Sportwagen aus Zuffenhausen breite Backen und stellte ihn auf 16-Zoll-BBS-Kreuzspeichenräder
Der Innenraum des weinroten 928 ist mit hellbeigem Leder ausgestattet.
Unverändert blieb der 300 PS starke 4,7-Liter-Achtzylindermotor im Bug des Sportwagens.
Auf dem Heck steht nicht PORSCHE, sondern GEMBALLA.
Porsche hat die stärkere S-Version des Zweiventil-Achtzylinders 1981 eingeführt.
Auf dem Lenkrad steht ebenfalls der Name des Tuners aus Leonberg.
Nicht wenige 928-Kunden bestellten ein Automatikgetriebe. So auch der Käufer dieses Autos.
Die hinteren Sitznischen sind fein beledert.
Die Schlüssel zum Porsche.
RM Sotheby’s hat den Wert des Autos auf 125.000 bis 175.000 US-Dollar, umgerechnet rund 120.000 bis 168.000 Euro, geschätzt. Inklusive Aufgeld kostetet der Porsche 126.000 US-Dollar, umgerechnet 120.960 Euro.
An der Vorderachse sind Yokohama-Reifen der Dimension 225/50 ZR 16 montiert.
Ein Vorteil des 928 gegenüber dem 911 ist der große Kofferraum.
Wann der 1981 produzierte Porsche 928 S zum Gemballa wurde, geht aus der Beschreibung nicht hervor.
Die Farbe heißt schlicht "Weinrot".
Das Dokument lässt auf eine deutschsprachige Auslieferung schließen. Dokuemnte und Beschreibung verraten nicht viel über die Historie des Autos.