
Michael Schröder über den Audi S6 Plus: Audi baute nur 855 S6 Plus Avant. Fast alle sind in Nogaroblau oder Misanorot lackiert.
Michael Schröder über den Audi S6 Plus: Audi baute nur 855 S6 Plus Avant. Fast alle sind in Nogaroblau oder Misanorot lackiert.
Audi S6 Plus Avant, V8-Motor, 4.172 ccm , Leistung 326 PS, Gewicht 1.745 kg, Höchstgeschwindigkeit 250 km/h, Bauzeit 1996 bis 1997, Preis 27.000 Euro (guter Zustand, Quelle: Classic-Analytics).
Kai H. Klauder über den BMW M5 Touring: Zehn Fanfaren der Freude: BMWs bisher einzigem Serien-Zehnzylinder ist ein Kapitel in den Motoren-Geschichtsbüchern sicher.
BMW M5 (E60/E61), V10-Motor, 4.999 ccm, Leistung 507 PS, Gewicht 1.830 kg, 250 km/h Höchstgeschwindigkeit, Bauzeit 2005 bis 2010, Preis ab 45.000 Euro (guter Zustand, Quelle: Classic-Analytics).
Peter Michaely über den Chrysler 300C Touring SRT-8: Der SRT-8 stürmt los wie ein Bison. Bis zu 265 km/h schafft das Tier auf Rädern, muss in solchen Fällen indes häufig an die rettende Tränke. Unvernunft hat eben ihren Preis.
Chrysler 300C Touring SRT-8, V8-Motor, 6.063 ccm, Leistung 431 PS, Gewicht 2.035 kg, 265 km/h Höchstgeschwindigkeit, Bauzeit 2004 bis 2010, Preis 17.500 Euro (guter Zustand, Quelle: Classic-Analytics).
Heinrich Lingner über den Mini Clubman JCW: Von allen Spielarten des Anfang der 2000er von BMW neu erfundenen Mini gefällt mir der frühe Clubman bei Weitem am besten.
Mini Clubman JCW (R 55), R4-Turbo, 1.598 ccm, Leistung 211 PS, Gewicht 1.280 kg, 230 km/h Höchstgeschwindigkeit, Bauzeit 2008 bis 2012, Preis 15.000 Euro (guter Zustand, Quelle: Classic-Analytics).
Sebastian Renz über den Opel Astra G Caravan OPC: Der Zweiliter-Turbo wuchtet 1999 erst 192, ab 2002 dann 200 PS. Besser das Kofferraum-Sicherungsnetz nachordern (140 Euro)!
Opel Astra G Caravan OPC, R4-Turbo, 1.998 ccm, Leistung 200 PS, Gewicht 1.340 kg, 231 km/h Höchstgeschwindigkeit, Bauzeit 2002 bis 2004, Preis 12.000 Euro (guter Zustand, Quelle: Classic-Analytics).