© Koen Heuts Besonders interessant ist der Übergang von der Fronthaube zur sehr flachen A-Säule gestaltet.
© Koen Heuts MIt der flachen Glasheckklappe erinnert das Heck ein wenig an einen AMC Gremlin, der sich im Fitnessstudio Muskeln antrainiert hat.
© Koen Heuts Das Fach unter der Fronthaube ist nicht sehr groß, aber liebevoll ausgekleidet. Und wieviel Gepäck hat eine Studie schon zu transportieren?
© Koen Heuts Die Studie hat eine niederländische Zulassung und etwas über 27.000 Kilometer auf dem Tacho.
© Koen Heuts Falls Sie sich fragen, wo bei diesem Auto die Heizungsregler sitzen: Hinter dem Schalthebel.
© Koen Heuts Hinter der Glasheckklappe wartet ein Notrad edel vertäut augenscheinlich schon länger auf seinen Einsatz.
© Koen Heuts Mittig installierter Dreiliter-Ferrari-V8 mit Vierventil-Zylinderköpfen (Quattrovalvole).
© Koen Heuts Der Motor leistet 260 PS. Ursprünglich hatte Sbarro ein ganz ähnliches Auto mit einem V12 aus zwei Kawasaki-Motorradmotoren gebaut.
© Koen Heuts Super Eight steht in schwungvoller Schrift am Heck. Das Auto steht in Belgien zum Verkauf.