Drehzahlmesser (nicht im Bild), Tacho und zahlreiche Kontrollleuchten informieren den Fahrer. Die Kontrollleuchte für das Hochdrucksystem macht aufmerksam.
...die Tour de Belgique, Lüttich-Sofia-Lüttich (1961), den Marathon de la Route, die Tour de Corse (1961, 1963), die Coupe des Alpes und die Rallye Marokko (1969).
Dank Hydropneumatik war der Radwechsel ein Kinderspiel. Fahrwerk auf höchste Stufe fahren, Wagenstütze anbringen, Fahrwerk ablassen - und das Auto schwebte.
Der Vorgänger: Schon beim Citroen Traction Avant kam die Hydropneumatik zum Einsatz. Auch bei diesem fortschrittlichen Wagen arbeiteten André Lefèbvre und Flaminio Bertoni zusammen.
Als Nachfolger des DS wurde der CX vorgestellt. Doch weder er, noch seine Nachfolger XM und C6 konnten auch nur ansatzweise an den Erfolg des DS anknüpfen.