Gerüchteküche: In vier Wochen zeigt Apple das neue iPhone

Es geht auf September zu und damit häufen sich die Gerüchte über Apples neues Smartphone. Neuesten Berichten zufolge soll das iPhone 6s bereits am 9. September gezeigt werden.
Der Countdown läuft - nur weiß keiner so genau, wie lange noch. Dass Apple sein iPhone 6s und das iPhone 6s Plus im September präsentieren wird, gilt bereits seit einigen Wochen als fix - auch wenn jede Bestätigung aus Cupertino noch aussteht. Nun ist scheinbar das genaue Datum durchgesickert: Ein Buzzfeed-Reporter jedenfalls berichtet, dass es in rund vier Wochen, nämlich am 9. September, soweit sein soll. Schon die vergangene iPhone-Keynote fand am 9. September 2014 statt.
Warum Apple-Produkte so beliebt sind, sehen Sie bei MyVideo
In jedem Fall rechnet Apple laut "Wall Street Journal" mit einem neuen Rekord-Run auf die frischen Smartphones. Wie das Blatt berichtete, soll Apple insgesamt 85 bis 90 Millionen Bestellungen bis Ende 2015 getätigt haben. Größe und Design sollen zwar im Vergleich zum direkten Vorgänger grundsätzlich unverändert bleiben, allerdings wolle Apple das Gerät laut dem Blog "Appleinsider" durch einen veränderten inneren Aufbau und neue Materialien stabiler machen. Das US-Unternehmen reagiert damit wohl auf den "Bendgate"-Skandal: Manche Käufer hatten sich beklagt, dass das aktuelle iPhone zu leicht verborgen werden könne.
Nicht nur optisch soll es Verbesserungen geben: Ein zusätzliches Mikrofon soll für bessere Sprachqualität beim Telefonieren sorgen. Zudem sollen Apps ein zusätzliches Menü erhalten, das sich mittels "Force Touch" - also einem festen Druck - aufrufen lasse. Also etwa wie ein Klick mit der rechten Maustaste auf ein Programm. Der Arbeitsspeicher des 6s soll auf zwei GB wachsen, zudem geht man davon aus, dass die Kamera von acht auf zwölf Megapixel hochgerüstet wird.