Das verdienen Ärzte, Handwerker und Co.

Du hast Dich schon immer gefragt, was eigentlich Dein Hausarzt verdient? Der Gehaltsreport 2025 von Stepstone zeigt, welches Gehalt Vollzeitbeschäftigte verschiedener Berufsgruppen verdienen.
Die Jobbörse Stepstone hat über eine Million Gehaltsdaten analysiert und ihren Gehaltsreport 2025 veröffentlicht. Der Bericht bietet eine umfassende Übersicht über die Gehälter in Deutschland, aufgeschlüsselt nach Regionen, Branchen und Berufsgruppen.
Deutschlandweiter Gehaltsvergleich nach Region
Der Gehaltsreport 2025 offenbart große Unterschiede beim Vergleich der Gehälter in den einzelnen Bundesländern. Noch immer gibt es ein großes Ost-West-Gefälle beim Einkommen.
Die Kluft zwischen Ost und West beträgt 16 Prozent. Während die Beschäftigten in Westdeutschland ein Bruttomediangehalt von 46.900 € erhalten, bekommen Angestellte in Ostdeutschland nur 39.250 €.
Das verdient man in den Bundesländern
- Schleswig-Holstein: 43.750 €
- Hamburg: 52.000 €
- Bremen: 47.750 €
- Niedersachsen: 44.750 €
- Nordrhein-Westfalen: 47.250 €
- Rheinland-Pfalz: 45.250 €
- Saarland: 44.500 €
- Baden-Württemberg: 50.250 €
- Mecklenburg-Vorpommern: 39.500 €
- Brandenburg: 41.000 €
- Berlin: 48.250 €
- Sachsen-Anhalt: 39.750 €
- Sachsen: 40.750 €
- Thüringen: 40.250 €
- Hessen: 50.250 €
- Bayern: 50.000 €
Gehälter nach Berufsgruppen
- Ärzte: 98.750 €
- Banken, Finanzen und Versicherung: 59.500 €
- Consulting: 58.250 €
- Gastronomie und Hotellerie: 37.250 €
- Gesundheits-und Sozialwesen: 41.750 €
- Groß- und Einzelhandel: 37.750 €
- Handwerksberufe: 42.750 €
- Informationstechnologie (IT): 58.000 €
- Ingenieurswesen: 58.500 €
- Logistik: 40.750 €
- Marketing und PR: 53.500 €
- Personalwesen: 50.750 €
- Vertrieb und Verkauf: 48.500 €
Branchen mit den höchsten Gehältern
- Bankwesen: 65.500 €
- Luft- und Raumfahrt: 62.000 €
- Pharma: 60.750 €
- Versicherungen: 59.750 €
- Chemie- und erdölverarbeitende Industrie: 58.250 €
Branchen mit den niedrigsten Gehältern
- Transport und Logistik: 41.750 €
- Freizeit, Touristik, Kultur und Sport: 41.250 €
- Handwerk: 40.750 €
- Land-, Forst- und Fischwirtschaft, Gartenbau: 38.500 €
- Hotel, Gastronomie und Catering: 37.250 €
Datenbasis und Methodik
Der Stepstone Gehaltsreport 2025 basiert auf einer der größten Gehaltsdaten-
banken in Deutschland. Insgesamt wurden 1.052.211 Vergütungsdaten ausgewertet,
die im Zeitraum Januar 2022 bis November 2024 erhoben wurden.
Sämtliche Auswertungen basieren auf Gehaltsinformationen von
Vollzeitbeschäftigten. Davon stammen 63 Prozent von Männern und 33 Prozent
von Frauen. Der Anteil von Beschäftigten mit Personalverantwortung beträgt
31 Prozent.
Die hier angegebenen Gehaltszahlen beziehen sich auf das Mediangehalt und nicht auf das Durchschnittseinkommen. Der Median gibt den mittleren Wert der Gehälter an, sodass er die Gehaltsgruppe in zwei gleiche Hälften teilt – die eine Hälfte verdient mehr, die andere weniger. Im Gegensatz dazu kann das Durchschnittseinkommen durch extrem hohe oder niedrige Gehälter verzerrt werden, weshalb der Median eine präzisere Einschätzung bietet.