
Die 10 größten Beziehungsfehler von Frauen
Niemand ist fehlerfrei. Was Frauen in einer Beziehung falsch machen, zeigen wir hier.
Die 10 größten Beziehungsfehler von Frauen
Niemand ist fehlerfrei. Was Frauen in einer Beziehung falsch machen, zeigen wir hier.
Wenn man glaubt, ihn ändern zu können
Zudem haben Frauen die Hoffnung, ihren „bösen“ Mann durch ihre Liebe ändern zu können und einen guten Menschen aus ihm zu machen.
Der Liebste ist mit den Kumpels zum Essen verabredet, die Partnerin möchte den Abend mit ihm auf der Couch verbringen. Damit er bei ihr bleibt, macht sie ihm eine Szene – und schränkt so seine Freiheiten ein.
In der Beziehung ist sie der Star und verlangt von ihrem Partner, dass er ihr jeden Wunsch von den Augen abliest. Aber: Was ihr Schatz möchte, interessiert sie kaum.
Jede Kleinigkeit bringt sie auf 180. Sie diskutiert immer wieder mit ihrem Partner, wird dabei auch mal laut und bringt die Diva zum Vorschein. Dabei hat ihr Liebster doch einfach nur die falsche Chipstüte mitgebracht.
Sie ist mit ihrem Partner zusammen – und das wird nun für immer so sein. Und weil sie sich so sicher fühlt, zeigt sie ihm ihre Liebe kaum noch.
„Meine Mutter ist auch der Meinung, dass du ...“ – Anstatt ein Team mit ihrem Partner zu bilden, holt sie sich Ratschläge von Familie und Freunden und bezieht diese immer wieder in die Beziehung ein.
Glücklich kann sie nur in einer Beziehung sein und deswegen macht sie ihr Glück von ihrem Partner abhängig. Dadurch stellt sie an ihn Erwartungen, die er nur schwer erfüllen kann.
In der Beziehung sollte alles perfekt sein: kein Streit, das richtige Maß an Sex und ein Partner, der einfach keine Fehler hat. Passt ihr etwas nicht, wird sie misstrauisch und zweifet die ganze Partnerschaft an.
Sie hat immer Recht und er einfach keine Ahnung. Und deswegen entschuldigt sie sich auch nie, wenn sie etwas falsch gemacht hat.
Hat sie ein Problem, macht sie am liebsten subtile Andeutungen, anstatt Klartext zu reden. Aber: Viele Männer verstehen diese nicht und können daher auch nicht handeln.