Regel Nr. 1: VerhütenEgal, ob Mann oder Frau: Wer fremdgeht muss darauf achten, dass er a. keine sexuell übertragbaren Krankheiten mit nach Hause bringt und b. keine Kinder zeugt. Ansonsten kann das kurze Abenteuer lebenslange Folgen haben. Kondome sind also Pflicht.
Regel Nr. 2: Sicheren Ort wählenWenn Sie sich mit Ihrem Liebhaber treffen, sollten Sie das an einem Ort tun, an dem Sie normalerweise nicht verkehren, zum Beispiel ein Hotel oder Restaurant in einem anderen Stadtteil. So verringert sich die Chance, unerwartet Bekannte zu treffen.
Regel Nr. 3: Gut auswählenNiemals im Bekanntenkreis oder im Arbeitsumfeld „wildern“. Der beste Freund des Freundes ist tabu, genau so wieder der Arbeitskollege. Die Chance, dass Ihre Affäre ans Licht kommt, ist viel zu hoch. Außerdem könnte es nach dem Ende der Affäre unangenehm werden, sich immer wieder zu treffen begegnen.
Regel Nr. 4: Beweise vernichtenAuch wenn es schwer fällt: Löschen Sie die Nachrichten und Anrufe Ihres Liebhabers immer sofort aus Ihrem Handy oder E-Mail-Postfach. Je weniger „Beweise“ Sie sammeln, desto besser. Außerdem sollten Sie ihn nicht unter seinem echten Namen abspeichern. Geben Sie ihm doch einfach den Namen einer neuen „Freundin“.
Regel Nummer 5: Spuren verwischenOb Hotel- oder Restaurantrechnung: Zahlen Sie immer in bar und bewahren Sie keine Quittungen auf. Sie könnten, wenn Ihr Freund diese entdeckt, in unangenehme Erklärungsnöte kommen.
Regel Nr. 6: Keine VeränderungenLeben Sie Ihren Alltag so normal wie möglich weiter. Das gilt für Ihren Kleidungsstil (nicht in sexy Klamotten das Haus verlassen, wenn Sie sonst eher der Jeans-Typ sind) genauso wie Ihre Vorlieben im Bett. Wenn schon Veränderungen, dann behutsam in kleinen Dosen vornehmen.
Regel Nr. 7: Nicht durcheinander kommenIhr Freund heißt bei Ihnen „Bärchen“, Ihr Liebhaber „Tiger“? Vorsicht! Am besten, Sie verwenden für beide den gleichen Kosenamen, dann können Sie sich nicht aus Versehen verplappern.
Regel Nr. 7: Glaubwürdiges Alibi verschaffenZiehen Sie keine dritte Person als Alibi mit in Ihr Spiel, schon gar nicht, wenn diese Person nichts davon weiß. Suchen Sie sich lieber eine neue Beschäftigung (Yoga-Kurs, Fitnessstudio, Zeichengruppe etc.), zu der Sie dann hingehen – oder eben nicht.