Das sind die wohl hässlichsten Gärten Deutschlands
Die einen finden es schön, die anderen sehen darin das nackte Grauen. Wir zeigen die wohl kuriosesten (Vor-)Gärten weit und breit!
Noch mehr lachen gefällig?
Hier kommen die besten Witze rund um Pflanzen, Blumen und Garten:
- Wie nennt man gesellige Hülsenfrüchte?
- Kontaktlinsen!
- Habe zum ersten Mal Blumen online bestellt. Das mache ich nie wieder!
Habe gerade eine E-Mail erhalten, dass meine Bestellung eingegangen ist! - "Ich verstehe nicht, warum meine Pflanzen immer vertrocknen."
Peter, 52, steht auf dem Schlauch. - Frau zu ihrer Nachbarin: "Haben sie viele Pflanzen?"
Nachbarin: "Wir Hortensie!" - Was ist grün und macht sich an der Tür bemerkbar?
- Ein Klopfsalat.
- Warum lassen Blondinen immer das Gartentor offen?
- Damit die Pflanzen frische Luft bekommen.
- Ein Gärtner zum anderen: "Ich habe gelesen, dass es Pflanzen guttut, wenn man mit ihnen redet."
Sagt der andere: "Dann geh ich mal zu mir und beleidige das Unkraut!" - Anruf bei der Feuerwehr: "Ja, wo brennt es?
Anrufer: "Ach wissen sie ich habe gerade viele neue Blumen gepflanzt..."
Feuerwehrmann: "Wo es brennt, will ich wissen."
Anrufer: "Einige davon waren sehr teuer..."
Feuerwehrmann: "Verdammt nochmal, wo brennt es?"
Anrufer: "Bei meinen Nachbarn und ich will nicht, dass ihre Leute meine Beete zertreten." - Welches Gemüse ist besonders lustig?
- Die Kichererbsen!
- Wie lautet die Mehrzahl von Rettich?
- Meerrettich!
- Warum steht ein Pilz im Wald?
- Weil die Tannen zapfen!
- Nachdem ein Gärtner drei Tage lang seinen Garten mit irgendeinem Zeug bestreut hat, fragt sein Nachbar: "Was streuen sie denn da?
Gärtner: "Das ist gegen Elefanten!"
Nachbar: "Aber es gibt doch gar keine Elefanten hier?"
Gärtner: "Na, da sehen sie wie es wirkt!" - Ein Melonenzüchter ärgert sich darüber, dass immer wieder seine Früchte geklaut werden.
Eines Tages hängt er ein Schild auf. Darauf steht: "Eine Melone ist vergiftet."
Abends sieht er einige Kinder, die das Schild lesen und dann weglaufen.
Am nächsten Morgen sind alle Früchte noch vorhanden. Aber er entdeckt auf dem Schild einen kleinen Zettel: "Jetzt sind es zwei!" - Ein Polizist beobachtet, wie ein Mann eine Leiche im Garten vergraben will und sagt: "Sie dürfen keine Angehörigen bei sich im Garten bestatten!"
Antwortet der Mann: "Das ist kein Angehöriger!" - Warum läuft eine Blondine nackt durch den Garten?
- Damit die Tomaten rot werden!
- Was macht ein Mathematiker im Garten?
- Wurzeln ziehen!
- Der kleine Peter fragt den Gärtner: "Wohin fahren Sie denn den ganzen Mist?"
Gärtner: "Der kommt auf die Erdbeeren!"
Peter: "Echt jetzt? Meine Mutter macht immer Sahne drauf!" - Was ist die beste Männerdiät?
- Viel junges Gemüse!
Gartenarbeiten als Geheim-Medizin
Frische Luft, Licht und Farben - all das stärkt das Wohlbefinden und verbessert die Laune, wenn Sie im Garten arbeiten. Sie pflanzen und ernten nicht nur Obst und Gemüse, sondern laut einer holländischen Studie, die bereits im Jahre 2011 durchgeführt wurde, auch eine Menge Wohlbefinden.
Bildershow: Diese Pflanzen sollten Vogelfreunde im Garten haben >>
Laut "Medizin Populär" halten Gartenarbeiten die Hobby-Gärtner fit und helfen beim Stressabbau. Vor allem Gelenk-Problemen wird vorgebeugt und das Herz-Kreislauf-System wird unterstützt.
Aufatmen in der Natur
Auch die Atmung profitiert von einem Besuch im Garten: „Sobald man draußen ist, atmet man instinktiv besser durch, das Atemvolumen erhöht sich um ungefähr 50 Prozent“, erklärt Allgemeinmediziner, Psycho- und Gartentherapeut Dr. Fritz Neuhauser gegenüber "Medizin Populär".
Bei dem ein oder anderen Garten-Anblick steigt aber wahrscheinlich der Blutdruck beim Betrachter gefährlich in die Höhe. Kitschige Landschafts-Dekorationen, zahlreiche Zwergen-Familien und außergewöhnlich abstrakte Gegenstände in Hofeinfahrten - bei Garten- und Hofgestaltungen scheiden sich eben die Geister.
Pfusch am Werk: Die schlimmsten Baufehler
Auch bei Inneneinrichtungen und Hausbau scheiden sich die Geister. Geschmäcker können dabei ganz unterschiedlich ausgelebt werden. Hier geht es zu den schrägsten Heimwerker-Fehlern >>