9 erstaunliche Dinge, die man mit Alufolie machen kann

© FabrikaSimf / Shutterstock.com
Alufolie kann im Haushalt oft nützlich sein. Wie, verraten wir hier.
Im Haushalt muss man hin und wieder improvisieren. Alufolie kann an vielen Stellen in der Küche helfen.
Alufolie ist praktisch, etwa um Essen abzudecken und warmzuhalten. Die silberne Folie, die nahezu jeder zu Hause hat, kann aber noch viel mehr. Diese Lifehacks zeigen, dass sie sowohl im Haushalt als auch im Badezimmer einsetzbar ist.
So kann Alufolie im Haushalt helfen:
- Als Scheuermittel
Wenn das Essen im Topf anbrennt, ist es mühsam, die Reste wieder zu entfernen. Normalerweise kommen dabei Tropfreiniger aus Edelstahl zum Einsatz. - Wer diese aber gerade nicht zu Hause hat, kann stattdessen zur Alufolie greifen. Dafür ein kleines Stück abtrennen und dieses grob zusammenknüllen.
- Die Verschmutzungen lösen sich so viel leichter. Ein Tipp: Den Topf zuvor mit warmem Wasser und etwas Spülmittel gut einweichen.
- Als Spritzschutz
Beim Kochen und besonders beim Anbraten in heißem Öl landen oft Spritzer außerhalb der Pfanne. - Wer allerdings zuvor die übrigen Herdplatten mit Alufolie auslegt, schützt das Gerät vor Fettflecken.
- Die Folie ist hitzebeständig genug für die heißen Temperaturen, die beim Kochen und Braten entstehen. Auch der Fliesenspiegel lässt sich gut mit Alufolie schützen.
- Als passende Auflaufform
Bei kleinen Portionen kann Alufolie auch als Auflaufform herhalten, da die Alufolie problemlos mit der Hitze im Backofen klarkommt. - Dafür ein entsprechendes Stück abtrennen und einen Rand formen, sodass beim Backen nichts daneben geht.
- Als Dampfgarer
Nicht jeder hat einen Dampfgarer in seiner Standard-Küchenausstattung. Das ist auch nicht zwingend nötig: - Ein großes Stück der silbernen Folie erfüllt denselben Zweck, wenn man sie Schüssel-ähnlich formt und auf den Topf legt.
- Die zu garenden Lebensmittel in die Alu-Schüssel geben und mit dem Topfdeckel abdecken.
- Das erzielt den gleichen Effekt wie ein Dampfgarer, ist aber deutlich günstiger.
- Als Isolierung
Wenn Haus oder Wohnung schlecht isoliert sind, kann Alufolie den Wärmeverlust ein wenig eindämmen, denn: Sie wirkt isolierend. - Dazu ein großes Stück Folie mit Tapetenkleister hinter dem Heizkörper anbringen.
- Die Folie reflektiert die Wärme und spart dazu bis zu vier Prozent Heizkosten, was je nach totalem Verbrauch um die 50 Euro beziehungsweise 80 Litern Heizöl entspricht.
- Als Kratzschutz
Katzen lieben es oft, das geliebte Sofa zu zerkratzen. Alufolie kann helfen, denn: Die Tiere verabscheuen das raschelnde Geräusch. - Einfach ein großes Stück Folie auf die betroffene Stelle legen. Die Katze wird schnell merken, dass es für sie regelrecht unangenehm ist, hier weiter zu kratzen.
- Als Lockenstab
Alufolie kann auch als Frisierhilfe für jene dienen, die im Besitz eines Glätteisens sind. Dafür die Haare Strähne für Strähne um den Finger wickeln und die Locke in ein Stück Folie legen. - Das Ganze dann mit dem Glätteisen fixieren. Aber Vorsicht: Bei zu häufiger Anwendung kann das Haar brüchig werden.
- Als Thermobecher-Ersatz
Heiße Getränke lassen sich mit Alufolie hervorragend warmhalten. Der Lifehack dient als guter Ersatz für jene, die ihren Thermobecher vergessen haben. - Dafür Kaffee oder Tee in einen verschließbaren Becher füllen und diesen mit der Folie umwickeln.
- Als Trichter
Wer nicht im Besitz eines Trichters ist, kann Alufolie einfach umfunktionieren. - Dafür die Folie in ein großzügiges Viereck schneiden, zu einem Dreieck falten, die untere Spitze abschneiden und das Loch mit einem Kochlöffel vergrößern - fertig ist der DIY-Trichter für zu Hause.
Echter Allrounder: 7 Anwendungen von Spültabs
Schon gewusst, dass Geschirrspültabs auch Backöfen, Wäsche und Gartenmöbel reinigen? Die kleinen Helfer können sogar noch mehr! Zum Artikel >>
Quelle: spot on news AG