
Boris Johnson
Am 12. Dezember 2019 haben die Briten Boris Johnson und die konservative Tory Party mit einer absoluten Mehrheit gewählt. Doch wer ist Boris Johnson? Wir stellen ihnen den neuen alten Regierungschef Großbritanniens vor.
Boris Johnson
Am 12. Dezember 2019 haben die Briten Boris Johnson und die konservative Tory Party mit einer absoluten Mehrheit gewählt. Doch wer ist Boris Johnson? Wir stellen ihnen den neuen alten Regierungschef Großbritanniens vor.
Geburt und Herkunft
Alexander Boris de Pfeffel Johnson wurde am 19. Juni 1964 in New York City, USA geboren. Er ist weitläufig mit zahlreichen Staatsoberhäuptern aus dem europäischen Hochadel verwandt: Seine deutsche Ur-ur-ur-Großmutter ist eine nichteheliche Tochter des Prinzen Paul von Württemberg. So ist Boris sowohl ein Großneffe 6. Grades der Königin Elizabeth II. als auch von ihrem Gemahl Prinz Philip.
Politische Familie
Bis 2016 besaß Johnson neben der britischen auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Sein Vater war von 1979 bis 1984 Abgeordneter der Conservative Party im Europäischen Parlament. Väterlicherseits hat Johnson einen Urgroßvater, der kurzzeitig Innenminister im Osmanischen Reich war und 1922 ermordet wurde. Der Großvater floh daraufhin nach London und nahm den Namen "Wilfred Johnson" an.
Schulischer Werdegang
Von 1973 bis 1977 ging Johnson auf die Europäische Schule I in Brüssel, 1977/78 wechselte er an das private Eliteinternat Eton College in England. Von 1982 bis 1983 unterrichtete er Englisch und Latein in Victoria, Australien. Danach studierte er klassische Altertumswissenschaft an der Oxford Universität.
Johnson als Journalist und Herausgeber
Danach schlug Boris Johnson eine journalistische Laufbahn ein. Nach dem Studienabschluss begann er ein Praktikum bei der Tageszeitung "The Times", wurde allerdings entlassen als er ein Zitat verfälscht hatte. Er schrieb für ein mittelenglisches Lokalblatt bis er 1987 zum "Daily Telegraph" wechselte. Von 1989 bis 1994 erfand er als Brüssel-Korrespondent Berichte über EU-Regulierungen. Ab 1994 war er zunächst Mitherausgeber der Zeitung, bevor er Hauptherausgeber des konservativen Wochenblatts "The Spectator" wurde.
Politische Laufbahn
Seine politische Laufbahn begann 2007, als Bürgermeisterkandidat der Konservativen erhielt er in einer stadtweiten Vorwahl in London 75% der Stimmen. Zuvor war er Mitglied des Schattenkabinetts gewesen, dort war er zuständig für höhere Bildung.
Londoner Bürgermeister
Bei der Bürgermeisterwahl in London erhielt Johnson 2008 53% der Stimmen und löste den Amtsinhaber der Labour Partei ab. Am 3. Mai 2012 wurde er mit 51,5% wiedergewählt. Während seiner Zeit als Bürgermeister sorgte er für Zeitkarten und Alkoholverbot im öffentlichen Nahverkehr, förderte den Fahrradverkehr und reformierte den Nachtverkehr der U-Bahn am Wochenende.
Beginn des Brexit
Nach seiner zunächst neutralen Haltung in Bezug auf den Brexit, unterstützt Johnson seit 21. Februar 2016 die "Vote Leave" Kampagne für den Austritt Großbritanniens aus der EU. Er warb für eine Grundlegende Änderung der Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU. Nach dem EU-Referendum am 23. Juli 2016 galt Johnson als einer der Favoriten für David Camerons Nachfolge.
Außenminister
Stattdessen wurde jedoch Theresa May (Bild) als Premierministerin ernannt, sie rief Johnson als Außenminister in ihr erstes Kabinett. Nach seiner erneuten Benennung 2017 trat er am 9. Juli 2018 von diesem Amt zurück.
Mays Nachfolge
Als Mays Rücktritt als Premierministerin bekannt wurde, bewarb sich Johnson um ihre Nachfolge, die er nach einer Urabstimmung der Mitglieder der konservativen Partei antrat. Noch am Tag des Rücktritts, dem 24. Juli 2019, trat er ihre Nachfolge an.
Privatleben
In erster Ehe heiratete Johnson Allegra Mostyn-Owen 1987, die Ehe wurde 1993 geschieden. Im selben Jahr heiratete Johnson die Anwältin Marina Wheeler (Bild). Mit ihr hat er zwei Söhne und zwei Töchter. Im September 2018 gaben sie ihre Trennung bekannt. 2009 bekam Johnson außerdem mit der Beraterin Helen MacIntyre eine Tochter.
Carrie Symonds
Seit Juni 2019 ist Johnson offiziell mit der 24 Jahre jüngeren Politikberaterin Carrie Symonds zusammen. Am 29. Februar 2020 gaben die beiden ihre Verlobung bekannt, Mitte des Jahres erwarten sie ein gemeinsames Kind.
Ende März 2020 arbeitet Johnson vorerst aus der häuslichen Isolation: Er wurde positiv auf COVID-19 getestet. Am 6. April muss er ins Krankenhaus verlegt werden, am 7. April muss er sogar auf die Intensivstation.