Zigarettenkauf mit gestohlener Girocard scheitert

Zwei Männer versuchten innerhalb von kurzer Zeit mit einer zu Fahndung ausgeschriebenen Girocard Zigaretten in einem Ladengeschäft des Hauptbahnhofes Freiburg im Breisgau zu erwerben.
Freiburg im Breisgau (ots) - Die Bundespolizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Am Mittwochmorgen (02.07.2025) versuchte ein 17-jähriger algerischer Staatsangehöriger mit einer gestohlenen Debitkarte Zigaretten zu kaufen. Der Angestellte weigerte sich jedoch der Person aufgrund ihres Alters Zigaretten zu verkaufen. Kurze Zeit später versuchte es ein 48-jähriger deutscher Staatsangehöriger erneut, im selben Geschäft mit der Karte einzukaufen. Auch hier lehnte der Angestellte ein Verkauf ab, da er die zuvor benutzte Debitkarte erkannte und verständigte die Bundespolizei. Durch die Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, dass die Debitkarte im März dieses Jahres zur Fahndung aufgrund von Diebstahl ausgeschrieben war. Ermittlungen ergaben, dass der 17-Jährige zuvor bereits mit der Karte einen Einkauf tätigte. Er wird sich wegen des Verdachts des Diebstahls und des Computerbetrugs verantworten müssen.
Am Mittwochmorgen (02.07.2025) versuchte ein 17-jähriger algerischer Staatsangehöriger mit einer gestohlenen Debitkarte Zigaretten zu kaufen. Der Angestellte weigerte sich jedoch der Person aufgrund ihres Alters Zigaretten zu verkaufen. Kurze Zeit später versuchte es ein 48-jähriger deutscher Staatsangehöriger erneut, im selben Geschäft mit der Karte einzukaufen. Auch hier lehnte der Angestellte ein Verkauf ab, da er die zuvor benutzte Debitkarte erkannte und verständigte die Bundespolizei. Durch die Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, dass die Debitkarte im März dieses Jahres zur Fahndung aufgrund von Diebstahl ausgeschrieben war. Ermittlungen ergaben, dass der 17-Jährige zuvor bereits mit der Karte einen Einkauf tätigte. Er wird sich wegen des Verdachts des Diebstahls und des Computerbetrugs verantworten müssen.
Quelle: Baden-Württemberg