(sch) Brennende Acetylengasflasche in der Bremer Neustadt

Am 17.07.2025 um 10.13 Uhr meldete ein Anrufer in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Feuerwehr Bremen eine brennende Acetylengasflasche auf einer Baustelle in der Langemarckstraße.
Bremen-Neustadt (ots) - Nach Meldungseingang alarmierten die Einsatzsachbearbeitenden der Leitstelle ein Großaufgebot von Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr und des Rettungsdienstes.
Acetylengasflaschen bergen erhebliche Gefahren, insbesondere durch Feuer und Explosionen, die durch Erwärmung oder Acetylenzersetzung ausgelöst werden können.
Die umgehende Kühlung der betroffenen Acetylengasflasche durch die Feuerwehr sowie die großräumige Absperrung des betroffenen Bereiches durch die Polizei wurden eingeleitet. Insgesamt waren von den Evakuierungsmaßnahmen 100 Personen betroffen, wovon zehn Personen betreut werden mussten.
Die Maßnahmen der Feuerwehr dauern bis heute an. Im Laufe des Tages soll der Abtransport der Gasflasche durch eine Fachfirma aus Lübeck erfolgen.
Im Einsatz waren oder sind seit gestern Einheiten der Berufsfeuerwehr, Kräfte des stadtbremischen Rettungsdienstes und der Freiwilligen Feuerwehren(FF) u.a. mit den Facheinheiten Informations- und Kommunikationstechnik (inklusive Drohnengruppe) und der Verpflegungseinheit mit Einsatzkräften der FF Bremen-Neustadt, -Lehesterdeich. -Oberneuland, -Seehausen, -Arsten und -Schönebeck.
Acetylengasflaschen bergen erhebliche Gefahren, insbesondere durch Feuer und Explosionen, die durch Erwärmung oder Acetylenzersetzung ausgelöst werden können.
Die umgehende Kühlung der betroffenen Acetylengasflasche durch die Feuerwehr sowie die großräumige Absperrung des betroffenen Bereiches durch die Polizei wurden eingeleitet. Insgesamt waren von den Evakuierungsmaßnahmen 100 Personen betroffen, wovon zehn Personen betreut werden mussten.
Die Maßnahmen der Feuerwehr dauern bis heute an. Im Laufe des Tages soll der Abtransport der Gasflasche durch eine Fachfirma aus Lübeck erfolgen.
Im Einsatz waren oder sind seit gestern Einheiten der Berufsfeuerwehr, Kräfte des stadtbremischen Rettungsdienstes und der Freiwilligen Feuerwehren(FF) u.a. mit den Facheinheiten Informations- und Kommunikationstechnik (inklusive Drohnengruppe) und der Verpflegungseinheit mit Einsatzkräften der FF Bremen-Neustadt, -Lehesterdeich. -Oberneuland, -Seehausen, -Arsten und -Schönebeck.
Quelle: Bremen