Randalierer festgenommen - Widerstand +++ Raub von Sporttasche +++ Einbruch in eine Schule - Zeugen gesucht! +++ Geschwindigkeitsmessung

1. Randalierer festgenommen - Widerstand, Wiesbaden-Bierstadt, Gleiwitzer Straße, Donnerstag, 24.07.2025, 13.45 Uhr
Wiesbaden (ots) - (se)Am Donnerstagmittag wurde die Polizei zu einer körperlichen Auseinandersetzung im familiären Umfeld nach Wiesbaden-Bierstadt gerufen.
Ein 27-Jähriger zeigte sich beim Eintreffen der Polizei in der Gleiwitzer Straße immer noch so aggressiv, dass er vorläufig festgenommen werden musste. Als ihm die Festnahme eröffnet wurde, sperrte er sich gegen die polizeilichen Maßnahmen und schlug sowie kratzte die eingesetzten Kräfte.
Der 27-Jährige muss sich nun wegen Körperverletzung sowie Widerstand verantworten. Die Einsatzkräfte wurden durch die Attacken leicht verletzt, konnten ihren Dienst jedoch fortsetzen.
2. Raub von Sporttasche,
Wiesbaden, Kirchgasse,
Donnerstag, 24.07.2025, 20.36 Uhr
(se)Am Donnerstagabend überfielen zwei bislang unbekannte Täter zwei junge Männer in Wiesbaden. Gegen 20.30 Uhr sprachen mehrere Personen einen 21-Jährigen sowie einen 18-Jährigen in der Kirchgasse vor einem Supermarkteingang an. Im Laufe des Gesprächs stießen zwei unbekannte Personen auf einem E-Scooter dazu. Einer der beiden sprühte unvermittelt Pfefferspray auf den 18- und 21-Jährigen.
Es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der die Täter den Jugendlichen eine Sporttasche raubten.
Ein Täter soll ca. 1,80 m groß gewesen sein, sowie einen dunkleren Hauttyp und wenig Bart gehabt haben. Er trug zur Tatzeit ein schwarzes T-Shirt, eine Basecap und flüchtete danach zu Fuß in Richtung Mauritiusplatz.
Sein Komplize wurde mit einem südeuropäischen Erscheinungsbild sowie mit dunklen, mittellangen Haaren beschrieben. Er trug zur Tatzeit ein helles T-Shirt, eine schwarze Hose und flüchtete mit der Sporttasche auf dem E-Scooter in Richtung Wilhelmstraße.
Die beiden 18- und 21-Jährigen wurden leicht verletzt.
Ob und inwiefern die Personengruppe vor dem Supermarkt etwas mit dem Sachverhalt zu tun hat, ist noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Das Haus des Jugendrechts hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer (0611) 345 - 0 um Hinweise.
3. Einbruch in eine Schule - Zeugen gesucht!,
Wiesbaden-Schierstein, Otto-Reutter-Straße,
Mittwoch, 23.07.2025, 19.00 Uhr - Donnerstag, 24.07.2025, 08.30 Uhr
(se)In der Nacht zum Donnerstag brachen unbekannte Täter in eine Schule in Wiesbaden ein.
Zwischen 19.00 Uhr und 08.30 Uhr verschafften sie sich gewaltsam über eine Tür Zugang zum Gebäude in der Otto-Reutter-Straße. Die Täter durchsuchten Zimmer auf der Suche nach Wertvollem. Im Anschluss flohen sie in unbekannte Richtung. Aktuell ist das genaue Diebesgut noch unbekannt. Der Sachschaden wird auf circa 5.000 Euro geschätzt.
Seit Beginn der Sommerferien verzeichnet die Wiesbadener Polizei einen Anstieg von Einbrüchen in Schulen. Bei der Aufklärung ist sie häufig auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Wer verdächtige Wahrnehmungen macht, wird gebeten, niederschwellig die 110 zu wählen, insbesondere Anwohnerinnen und Anwohner.
Die Wiesbadener Kriminalpolizei bittet im aktuellen Fall unter der Rufnummer (0611) 345 - 0 um Hinweise.
4. Geschwindigkeitsmessung,
Wiesbaden-Dotzheim, Veilchenweg,
Freitag, 25.07.205, 06.18 Uhr - 07.20 Uhr
(se)Am Freitagmorgen überprüfte die Polizei mögliche Geschwindigkeitsverstöße mittels Handlasermessgerät in Wiesbaden-Dotzheim.
Zwischen 06.20 Uhr und 07.20 Uhr kontrollierten mehrere Streifen der Wiesbadener Polizei im Veilchenweg Fahrzeugführende. In der 30er-Zone wurde der Verkehr aus Richtung Freudenbergstraße in Richtung Sylter Straße gemessen.
Es konnten zwei Ordnungswidrigkeiten geahndet werden.
Ein 27-Jähriger zeigte sich beim Eintreffen der Polizei in der Gleiwitzer Straße immer noch so aggressiv, dass er vorläufig festgenommen werden musste. Als ihm die Festnahme eröffnet wurde, sperrte er sich gegen die polizeilichen Maßnahmen und schlug sowie kratzte die eingesetzten Kräfte.
Der 27-Jährige muss sich nun wegen Körperverletzung sowie Widerstand verantworten. Die Einsatzkräfte wurden durch die Attacken leicht verletzt, konnten ihren Dienst jedoch fortsetzen.
2. Raub von Sporttasche,
Wiesbaden, Kirchgasse,
Donnerstag, 24.07.2025, 20.36 Uhr
(se)Am Donnerstagabend überfielen zwei bislang unbekannte Täter zwei junge Männer in Wiesbaden. Gegen 20.30 Uhr sprachen mehrere Personen einen 21-Jährigen sowie einen 18-Jährigen in der Kirchgasse vor einem Supermarkteingang an. Im Laufe des Gesprächs stießen zwei unbekannte Personen auf einem E-Scooter dazu. Einer der beiden sprühte unvermittelt Pfefferspray auf den 18- und 21-Jährigen.
Es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der die Täter den Jugendlichen eine Sporttasche raubten.
Ein Täter soll ca. 1,80 m groß gewesen sein, sowie einen dunkleren Hauttyp und wenig Bart gehabt haben. Er trug zur Tatzeit ein schwarzes T-Shirt, eine Basecap und flüchtete danach zu Fuß in Richtung Mauritiusplatz.
Sein Komplize wurde mit einem südeuropäischen Erscheinungsbild sowie mit dunklen, mittellangen Haaren beschrieben. Er trug zur Tatzeit ein helles T-Shirt, eine schwarze Hose und flüchtete mit der Sporttasche auf dem E-Scooter in Richtung Wilhelmstraße.
Die beiden 18- und 21-Jährigen wurden leicht verletzt.
Ob und inwiefern die Personengruppe vor dem Supermarkt etwas mit dem Sachverhalt zu tun hat, ist noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Das Haus des Jugendrechts hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer (0611) 345 - 0 um Hinweise.
3. Einbruch in eine Schule - Zeugen gesucht!,
Wiesbaden-Schierstein, Otto-Reutter-Straße,
Mittwoch, 23.07.2025, 19.00 Uhr - Donnerstag, 24.07.2025, 08.30 Uhr
(se)In der Nacht zum Donnerstag brachen unbekannte Täter in eine Schule in Wiesbaden ein.
Zwischen 19.00 Uhr und 08.30 Uhr verschafften sie sich gewaltsam über eine Tür Zugang zum Gebäude in der Otto-Reutter-Straße. Die Täter durchsuchten Zimmer auf der Suche nach Wertvollem. Im Anschluss flohen sie in unbekannte Richtung. Aktuell ist das genaue Diebesgut noch unbekannt. Der Sachschaden wird auf circa 5.000 Euro geschätzt.
Seit Beginn der Sommerferien verzeichnet die Wiesbadener Polizei einen Anstieg von Einbrüchen in Schulen. Bei der Aufklärung ist sie häufig auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Wer verdächtige Wahrnehmungen macht, wird gebeten, niederschwellig die 110 zu wählen, insbesondere Anwohnerinnen und Anwohner.
Die Wiesbadener Kriminalpolizei bittet im aktuellen Fall unter der Rufnummer (0611) 345 - 0 um Hinweise.
4. Geschwindigkeitsmessung,
Wiesbaden-Dotzheim, Veilchenweg,
Freitag, 25.07.205, 06.18 Uhr - 07.20 Uhr
(se)Am Freitagmorgen überprüfte die Polizei mögliche Geschwindigkeitsverstöße mittels Handlasermessgerät in Wiesbaden-Dotzheim.
Zwischen 06.20 Uhr und 07.20 Uhr kontrollierten mehrere Streifen der Wiesbadener Polizei im Veilchenweg Fahrzeugführende. In der 30er-Zone wurde der Verkehr aus Richtung Freudenbergstraße in Richtung Sylter Straße gemessen.
Es konnten zwei Ordnungswidrigkeiten geahndet werden.
Quelle: Hessen