Polizisten heimlich aufgezeichnet

Für einen 36- jährigen deutschen Staatsangehörigen endete die Zugfahrt von Hamburg nach Berlin heute Mittag in Schwerin.
Schwerin (ots) - Die Bundespolizei erhielt über die Notfallleitstelle der DB AG Kenntnis von einer Person, die ohne gültigen Fahrausweis die Bahn in Richtung Schwerin nutzte. Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Rostock stellten nach Eintreffen des Zuges am Hauptbahnhof in Schwerin die Personalien des Mannes fest. Dieser beschwerte sich und gab an, dass ihm der Kauf eines Tickets im Zug verwehrt worden sei. Er begab sich daraufhin zum Revier in Schwerin, mit der Absicht, Strafanzeige gegen die DB AG zu stellen. Gleichzeitig fühlte er sich durch die Identitätsfeststellung der Polizisten genötigt und kündigte eine Beschwerde an. Während des Gespräches im Revier fiel den Beamten eine Kamera auf, mit der der Mann den Inhalt, ohne Zustimmung, aufnahm. Eine Sichtung der Aufnahmen bestätigte den Tatverdacht. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Schwerin beschlagnahmten die Bundespolizisten die Kamera und leiteten gegen den Mann ein Strafverfahren wegen des Erschleichens von Leistungen und der Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes ein.
Quelle: Mecklenburg-Vorpommern