Betrunkener Mann bedroht Reisenden - Gewahrsamnahme

© Symbolfoto/Foto: Bundespolizei
Symbolfoto/Foto: Bundespolizei
Am Dienstag wurde ein betrunkener 29-Jähriger im Hauptbahnhof Oldenburg durch die Bundespolizei in Gewahrsam genommen.
Oldenburg (ots) - Der Mann hatte zuvor einen anderen Reisenden bedroht.
Gegen 17:30 Uhr wurde eine Streife der Bundespolizei zu einer Auseinandersetzung in der Bahnhofshalle des Hauptbahnhofs Oldenburg gerufen. Ein augenscheinlich betrunkener 29-jähriger Mann soll einen 50-jährigen Reisenden durch Androhung von Schlägen Richtung Gesicht und Körper bedrängt haben. Der Tatverdächtige konnte im Eingangsbereich des Bahnhofs schließlich gestellt werden. Zwei Streifen der Landespolizei waren ebenfalls vor Ort.
Hierbei beleidigte der Deutsche die eingesetzten Bundespolizisten und versuchte sie ebenfalls zu schlagen. Diese konnten dem Schlag ausweichen, den Mann zu Boden bringen und ihn anschließend mit Handschellen fesseln.
Da der Mann einen Atemalkoholtest verweigerte, wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Polizeigewahrsam richterlich bis zum Folgetag bestätigt.
Außer einer unfreiwilligen Übernachtung im Polizeigewahrsam, erwarten den 29-Jährigen jetzt ein Strafverfahren unter anderem wegen versuchter Körperverletzung, Bedrohung, Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Gegen 17:30 Uhr wurde eine Streife der Bundespolizei zu einer Auseinandersetzung in der Bahnhofshalle des Hauptbahnhofs Oldenburg gerufen. Ein augenscheinlich betrunkener 29-jähriger Mann soll einen 50-jährigen Reisenden durch Androhung von Schlägen Richtung Gesicht und Körper bedrängt haben. Der Tatverdächtige konnte im Eingangsbereich des Bahnhofs schließlich gestellt werden. Zwei Streifen der Landespolizei waren ebenfalls vor Ort.
Hierbei beleidigte der Deutsche die eingesetzten Bundespolizisten und versuchte sie ebenfalls zu schlagen. Diese konnten dem Schlag ausweichen, den Mann zu Boden bringen und ihn anschließend mit Handschellen fesseln.
Da der Mann einen Atemalkoholtest verweigerte, wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Polizeigewahrsam richterlich bis zum Folgetag bestätigt.
Außer einer unfreiwilligen Übernachtung im Polizeigewahrsam, erwarten den 29-Jährigen jetzt ein Strafverfahren unter anderem wegen versuchter Körperverletzung, Bedrohung, Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Quelle: Niedersachsen