Landkreis Oldenburg: Autofahrer fährt in Tweelbäke-Ost auf Feuerwehrmann zu +++ Ermittlungsverfahren eingeleitet

Ein Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Sandkrug ist am Mittwoch, 23. Juli 2025, gegen 17:20 Uhr, von einem Autofahrer gefährdet worden und nur durch Glück unverletzt geblieben.
Delmenhorst (ots) - Über den Notruf wurde die Feuerwehr gegen 17:15 Uhr alarmiert, weil auf der Hatter Landstraße, in Höhe Schrödersweg, ein Ast auf die Fahrbahn zu fallen drohte. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte sperrten die Hatter Landstraße ab, indem sie ihr Einsatzfahrzeug quer auf die Fahrbahn stellten. Während des Aufbaus weiterer Absperrmaterialien bemerkte ein 38-jähriger Feuerwehrmann einen dunklen SUV, der vor der Absperrung zum Stehen gekommen war. Plötzlich wurde der SUV beschleunigt und mit quietschenden auf den noch nicht gesperrten Radweg gelenkt. Der hier befindliche und als Feuerwehrmann deutlich erkennbare 38-Jährige musste zur Seite springen, um zu verhindern, dass er vom Auto erfasst wird. Trotzdem wurde ein Fuß vom SUV überrollt. Der Feuerwehrmann blieb nur deshalb unverletzt, weil er Einsatzstiefel mit Stahlkappe trug. Der Fahrer des SUV entfernte sich in Richtung Oldenburg.
Die Polizei hat ein Verfahren wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und des tätlichen Angriffs zum Nachteil des 38-Jährigen eingeleitet. Die Ermittlungen zur Identität des Fahrers des SUV dauern an.
Die Polizei hat ein Verfahren wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und des tätlichen Angriffs zum Nachteil des 38-Jährigen eingeleitet. Die Ermittlungen zur Identität des Fahrers des SUV dauern an.
Quelle: Niedersachsen