Vermisster estnischer Staatsangehöriger am Flughafen Köln/Bonn - Bundespolizei hilft in grenzüberschreitendem Vermisstenfall

Dank der schnellen Zusammenarbeit über das Euregionale Polizeiliche Informations- und Kooperationszentrum (EPICC) konnte ein Vermisstenfall am Flughafen Köln/Bonn innerhalb kürzester Zeit erfolgreich abgeschlossen werden.
Flughafen Köln/Bonn (ots) - Die Bundespolizei wurde durch das EPICC darüber informiert, dass ein 53-jähriger orientierungsloser estnischer Staatsangehöriger im niederländischen Weert als vermisst gemeldet wurde. Es bestand die Vermutung, dass sich die vermisste Person im Bereich des Flughafen Köln/Bonn aufhalten könnte.
Die Einsatzkräfte der Bundespolizei haben unverzüglich die Fahndung aufgenommen und den Mann im Terminalbereich anhand der übermittelten Beschreibung ausfindig gemacht. Anschließend wurde er zur Dienststelle gebracht und dort betreut.
In enger Abstimmung mit der niederländischen Polizei wurde innerhalb kurzer Zeit eine Lösung gefunden: Freunde des Mannes, konnten ihn innerhalb einer Stunde auf der Dienststelle abholen und sicher in die Niederland zurückbringen.
Die Einsatzkräfte der Bundespolizei haben unverzüglich die Fahndung aufgenommen und den Mann im Terminalbereich anhand der übermittelten Beschreibung ausfindig gemacht. Anschließend wurde er zur Dienststelle gebracht und dort betreut.
In enger Abstimmung mit der niederländischen Polizei wurde innerhalb kurzer Zeit eine Lösung gefunden: Freunde des Mannes, konnten ihn innerhalb einer Stunde auf der Dienststelle abholen und sicher in die Niederland zurückbringen.
Quelle: Nordrhein-Westfalen