Früher Einsatz im Feuerwehrgerätehaus Altenhundem: Kompressor verursacht Rauchentwicklung

Die Feuerwehr Lennestadt wurde heute Morgen gegen 05:20 Uhr durch einen Rauchmelder im Feuerwehrhaus Altenhundem alarmiert.
Lennestadt (ots) - Über ein Smart-Home-System wurden die Einsatzkräfte frühzeitig auf eine mögliche Rauchentwicklung im Gerätehaus hingewiesen. Über eine entsprechende App wurde ein interner Personenkreis der Feuerwehr gewarnt, woraufhin umgehend der Notruf bei der Kreisleitstelle Olpe abgesetzt wurde. Diese alarmierte die Löschgruppe Altenhundem.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte zeigte sich zunächst überraschte Gesichter, da es ungewöhnlich ist, dass das eigene Feuerwehrhaus als Einsatzort auf dem Meldeempfänger erscheint. Schnell wurde jedoch die Ursache identifiziert: Ein technischer Defekt an einem Kompressor führte zu einer Rauchentwicklung in einem Werkstattraum.
Die Einsatzkräfte handelten umgehend, schalteten das defekte Gerät ab und führten eine Lüftung des betroffenen Raumes durch, um die Rauchentwicklung zu beseitigen und das Feuerwehrgerätehaus wieder sicher zu machen. Dank des schnellen Eingreifens konnte ein Schaden vermieden werden.
Die Feuerwehr Lennestadt weist in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung funktionierender Rauchmelder und moderner Sicherheitssysteme hin, die in solchen Situationen wertvolle Hinweise liefern und eine schnelle Reaktion ermöglichen.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte zeigte sich zunächst überraschte Gesichter, da es ungewöhnlich ist, dass das eigene Feuerwehrhaus als Einsatzort auf dem Meldeempfänger erscheint. Schnell wurde jedoch die Ursache identifiziert: Ein technischer Defekt an einem Kompressor führte zu einer Rauchentwicklung in einem Werkstattraum.
Die Einsatzkräfte handelten umgehend, schalteten das defekte Gerät ab und führten eine Lüftung des betroffenen Raumes durch, um die Rauchentwicklung zu beseitigen und das Feuerwehrgerätehaus wieder sicher zu machen. Dank des schnellen Eingreifens konnte ein Schaden vermieden werden.
Die Feuerwehr Lennestadt weist in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung funktionierender Rauchmelder und moderner Sicherheitssysteme hin, die in solchen Situationen wertvolle Hinweise liefern und eine schnelle Reaktion ermöglichen.
Quelle: Nordrhein-Westfalen