Zwei Raubdelikte in der Innenstadt - Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (6. April 2025) ereigneten sich zwei Raubdelikte in der Krefelder Innenstadt.
Krefeld (ots) - Gegen 00:10 Uhr schlugen vier Männer auf dem Südwall, in Höhe der Hochstraße, auf einen 31-Jährigen ein. Anschließend flüchteten sie mit seiner Brieftasche und seinem Handy in unbekannte Richtung. Ein Zeuge konnte drei der vier Täter wie folgt beschreiben:
Der erste habe blonde Haare gehabt, sei von größerer Statur gewesen und habe kein fließendes Deutsch gesprochen. Den zweiten beschrieb er als deutsch, ca. 1,75 Meter groß und breit gebaut. Der dritte Mann war augenscheinlich afghanischer Herkunft, ebenfalls 1,75 Meter groß und hatte leichten Bartwuchs.
Gegen 3:30 Uhr wurden Einsatzkräfte wegen eines weiteren Raubdelikts zur Haltestelle Rheinstraße gerufen. Dort rissen sechs Personen dem Geschädigten die Handtasche seiner Freundin von der Schulter. Als er die Gruppe verfolgte blieben sie stehen und bedrohten ihn, sodass der 26-Jährige die Verfolgung abbrechen musste. Die Tatverdächtigen beschrieb er als männlich, möglicherweise marokkanischer Herkunft und dunkel gekleidet. Einer der Täter trug eine Deutschlandflagge auf seinem Oberteil. Die Gruppe flüchtete über die Petersstraße, die Lohstraße und die Hirschgasse, bis der Geschädigte sie aus den Augen verlor.
Zeugen, die Hinweise zu den Tätern des ersten oder zweiten Sachverhalts geben können, werden gebeten, sich unter der 02151-6340 oder hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden.
(114)
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR
Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell
Der erste habe blonde Haare gehabt, sei von größerer Statur gewesen und habe kein fließendes Deutsch gesprochen. Den zweiten beschrieb er als deutsch, ca. 1,75 Meter groß und breit gebaut. Der dritte Mann war augenscheinlich afghanischer Herkunft, ebenfalls 1,75 Meter groß und hatte leichten Bartwuchs.
Gegen 3:30 Uhr wurden Einsatzkräfte wegen eines weiteren Raubdelikts zur Haltestelle Rheinstraße gerufen. Dort rissen sechs Personen dem Geschädigten die Handtasche seiner Freundin von der Schulter. Als er die Gruppe verfolgte blieben sie stehen und bedrohten ihn, sodass der 26-Jährige die Verfolgung abbrechen musste. Die Tatverdächtigen beschrieb er als männlich, möglicherweise marokkanischer Herkunft und dunkel gekleidet. Einer der Täter trug eine Deutschlandflagge auf seinem Oberteil. Die Gruppe flüchtete über die Petersstraße, die Lohstraße und die Hirschgasse, bis der Geschädigte sie aus den Augen verlor.
Zeugen, die Hinweise zu den Tätern des ersten oder zweiten Sachverhalts geben können, werden gebeten, sich unter der 02151-6340 oder hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden.
(114)
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR
Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen