Festnahme eines falschen Polizisten

Am Mittwochabend (23.07.) konnten Beamtinnen und Beamte der Wache Alt-Oberhausen am Bero-Center einen falschen Polizisten (28) festnehmen.
Oberhausen (ots) - Dieser hatte zuvor versucht, einem Passanten seine AirPods sowie sein Fahrzeug zu rauben.
Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand ist von folgendem Sachverhalt auszugehen: Das 21-jährige Opfer wurde zunächst gegen 22:30 Uhr im Parkhaus des Bero-Centers von einem Mann angesprochen, der sich ihm gegenüber als Beamter der Kriminalpolizei ausgab und die Herausgabe der AirPods des Opfers forderte. Da der 21-Jährige dem Mann dies jedoch nicht glaubte, da sich der mutmaßliche Beamte nicht ausweisen konnte, attackierte der 28-Jährige das Opfer jetzt mit Schlägen und Tritten und drückte ihn gegen ein Fahrzeug. Ferner versuchte der falsche Polizist im weiteren Tatverlauf, dem Opfer seinen Pkw zu entwenden, wozu er eine Scheibe des Fahrzeugs einschlug. Dem 21-Jährigen gelang es jedoch, sich dem Zugriff des Tatverdächtigen zu entziehen und zu flüchten. Auch der falsche Polizist versuchte, mit einem eigenen Fahrzeug vom Tatort zu flüchten, konnte jedoch aufgrund des schnellen Notrufs einer Zeugin in unmittelbarer Tatortnähe angetroffen werden.
Im Anschluss an die Kontrolle des falschen Polizeibeamten wurde er vorläufig festgenommen. Ihn erwartet jetzt ein umfangreiches Strafverfahren sowie die Vorführung vor einem Haftrichter auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg. Die Ermittlungen werden durch das Kriminalkommissariat 12 geführt.
Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand ist von folgendem Sachverhalt auszugehen: Das 21-jährige Opfer wurde zunächst gegen 22:30 Uhr im Parkhaus des Bero-Centers von einem Mann angesprochen, der sich ihm gegenüber als Beamter der Kriminalpolizei ausgab und die Herausgabe der AirPods des Opfers forderte. Da der 21-Jährige dem Mann dies jedoch nicht glaubte, da sich der mutmaßliche Beamte nicht ausweisen konnte, attackierte der 28-Jährige das Opfer jetzt mit Schlägen und Tritten und drückte ihn gegen ein Fahrzeug. Ferner versuchte der falsche Polizist im weiteren Tatverlauf, dem Opfer seinen Pkw zu entwenden, wozu er eine Scheibe des Fahrzeugs einschlug. Dem 21-Jährigen gelang es jedoch, sich dem Zugriff des Tatverdächtigen zu entziehen und zu flüchten. Auch der falsche Polizist versuchte, mit einem eigenen Fahrzeug vom Tatort zu flüchten, konnte jedoch aufgrund des schnellen Notrufs einer Zeugin in unmittelbarer Tatortnähe angetroffen werden.
Im Anschluss an die Kontrolle des falschen Polizeibeamten wurde er vorläufig festgenommen. Ihn erwartet jetzt ein umfangreiches Strafverfahren sowie die Vorführung vor einem Haftrichter auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg. Die Ermittlungen werden durch das Kriminalkommissariat 12 geführt.
Quelle: Nordrhein-Westfalen