Leichlingen - Nachbar entdeckt Wohnungseinbruch während Urlaubsabwesenheit

Am gestrigen Morgen (24.07.) um 06:40 Uhr ist die Polizei zu einem Mehrfamilienhaus in der Straße Im Dorffeld gerufen worden.
Leichlingen (ots) - Der Anrufer hatte eine offenstehende Wohnungstür bei seinen Nachbarn festgestellt, die momentan im Urlaub sind.
Bislang unbekannte Tatverdächtige hatten die Wohnungstür offenbar gewaltsam aufgehebelt und sich somit Zutritt zu der Wohnung der abwesenden Nachbarn verschafft. Nach Angaben des Zeugen war die Wohnung am Vortag gegen 17:00 Uhr noch verschlossen und unversehrt.
Offenbar hatten die Täter im Rahmen ihres Vorhabens diverse Schränke sowie Schubladen in der Wohnung durchwühlt und den Inhalt der Schränke teilweise auf dem Boden entleert.
Ob die Täter fündig geworden sind und etwas gestohlen haben, konnte noch nicht ermittelt werden, da die Geschädigten am Urlaubsort noch nicht erreicht werden konnten.
Es wurde eine Strafanzeige aufgenommen, eine Spurensicherung durch den Erkennungsdienst veranlasst und anschließend ein Schlüsseldienst beauftragt, um die beschädigte Wohnungstür mit einem neuen Schloss zu versehen.
Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, die mit diesem Einbruch im Zusammenhang stehen könnten, wendet sich bitte an das Kriminalkommissariat 2 der Polizei Rhein-Berg unter Tel. 02202 205-444. (ct)
Bislang unbekannte Tatverdächtige hatten die Wohnungstür offenbar gewaltsam aufgehebelt und sich somit Zutritt zu der Wohnung der abwesenden Nachbarn verschafft. Nach Angaben des Zeugen war die Wohnung am Vortag gegen 17:00 Uhr noch verschlossen und unversehrt.
Offenbar hatten die Täter im Rahmen ihres Vorhabens diverse Schränke sowie Schubladen in der Wohnung durchwühlt und den Inhalt der Schränke teilweise auf dem Boden entleert.
Ob die Täter fündig geworden sind und etwas gestohlen haben, konnte noch nicht ermittelt werden, da die Geschädigten am Urlaubsort noch nicht erreicht werden konnten.
Es wurde eine Strafanzeige aufgenommen, eine Spurensicherung durch den Erkennungsdienst veranlasst und anschließend ein Schlüsseldienst beauftragt, um die beschädigte Wohnungstür mit einem neuen Schloss zu versehen.
Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, die mit diesem Einbruch im Zusammenhang stehen könnten, wendet sich bitte an das Kriminalkommissariat 2 der Polizei Rhein-Berg unter Tel. 02202 205-444. (ct)
Quelle: Nordrhein-Westfalen