Gladbeck: Autofahrer fährt Frau an und flüchtet

Auf der Friedrich-Ebert-Straße ist am frühen Donnerstagabend eine 38-jährige Frau aus Gladbeck von einem Auto angefahren worden.
Recklinghausen (ots) - Sie wurde leicht verletzt. Der beteiligte Autofahrer flüchtete anschließend. Die Ermittlungen zu ihm dauern noch an.
Nach bisherigen Erkenntnissen wollte die 38-Jährige - zusammen mit ihrem Mann - gegen 18.15 Uhr die Friedrich-Ebert-Straße (Höhe Rathaus) zu Fuß überqueren. Plötzlich sei ein Auto mit überhöhter Geschwindigkeit von der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/Hochstraße gekommen - und habe die Frau mit dem Außenspiegel erfasst. Die 38-Jährige stürzte. Der Autofahrer hat zwar kurz angehalten, ist dann aber geflüchtet. Das Kennzeichen konnte abgelesen und der Polizei weitergeben werden, der Halter des Autos steht daher fest. Unklar ist allerdings noch, ob es sich dabei auch um Fahrer handelt. Die entsprechenden Ermittlungen laufen.
Rückfragen für Medienschaffende bitte an:
Polizeipräsidium Recklinghausen
Pressestelle
Annette Achenbach
Telefon: 02361 55 1033
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf:
https://recklinghausen.polizei.nrw/
www.facebook.com/polizei.nrw.re
https://x.com/polizei_nrw_re
https://www.instagram.com/polizei.nrw.re/
https://whatsapp.com/channel/0029VaARqGD6xCSHwLUxl91q
Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell
Nach bisherigen Erkenntnissen wollte die 38-Jährige - zusammen mit ihrem Mann - gegen 18.15 Uhr die Friedrich-Ebert-Straße (Höhe Rathaus) zu Fuß überqueren. Plötzlich sei ein Auto mit überhöhter Geschwindigkeit von der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/Hochstraße gekommen - und habe die Frau mit dem Außenspiegel erfasst. Die 38-Jährige stürzte. Der Autofahrer hat zwar kurz angehalten, ist dann aber geflüchtet. Das Kennzeichen konnte abgelesen und der Polizei weitergeben werden, der Halter des Autos steht daher fest. Unklar ist allerdings noch, ob es sich dabei auch um Fahrer handelt. Die entsprechenden Ermittlungen laufen.
Rückfragen für Medienschaffende bitte an:
Polizeipräsidium Recklinghausen
Pressestelle
Annette Achenbach
Telefon: 02361 55 1033
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf:
https://recklinghausen.polizei.nrw/
www.facebook.com/polizei.nrw.re
https://x.com/polizei_nrw_re
https://www.instagram.com/polizei.nrw.re/
https://whatsapp.com/channel/0029VaARqGD6xCSHwLUxl91q
Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen