Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 32-Jähriger

© Vermisste
Vermisste
Seit Montag, 30.06.2025, wird eine in Frankeneck wohnende 32-Jährige vermisst.
Frankeneck (ots) - Sie verließ am Montag gegen 20:00 Uhr ihre Wohnanschrift in der Neufelder Straße. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich die 32-Jährige in einer hilflosen Lage befindet.
Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte sie nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten.
Beschreibung der 32-Jährigen:
168cm, kräftige Statur, pinkes T-Shirt, schwarze Jogginghose, schulterlange schwarze Haare
Zeugen, die Hinweise auf den Aufenthalt der Vermissten geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06321 854-0 an die PI Neustadt/W. zu wenden. Wenn Sie die Vermisste sehen, behalten Sie diesen bitte im Blick und verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei!
HINWEIS:
Die Veröffentlichung des Bildes der Vermissten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Öffentlichkeitsfahndung im Rahmen der Gefahrenabwehr. Sofern der Zweck nicht mehr gegeben ist, bitten wir die Medien, insbesondere die Onlinemedien, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich die 32-Jährige in einer hilflosen Lage befindet.
Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte sie nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten.
Beschreibung der 32-Jährigen:
168cm, kräftige Statur, pinkes T-Shirt, schwarze Jogginghose, schulterlange schwarze Haare
Zeugen, die Hinweise auf den Aufenthalt der Vermissten geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06321 854-0 an die PI Neustadt/W. zu wenden. Wenn Sie die Vermisste sehen, behalten Sie diesen bitte im Blick und verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei!
HINWEIS:
Die Veröffentlichung des Bildes der Vermissten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Öffentlichkeitsfahndung im Rahmen der Gefahrenabwehr. Sofern der Zweck nicht mehr gegeben ist, bitten wir die Medien, insbesondere die Onlinemedien, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte
Quelle: Rheinland-Pfalz