Kiel-Bahnhof: Bundespolizei stellt mutmaßlichen Rezeptfälscher und Dealer

Am 16.06.2025 kontrollierte die Bundespolizeiinspektion Kiel einen 26-jährigen Deutschen, der Drogen, verschreibungspflichtige Benzodiazepine sowie Blanko-Rezepte und einen Drucker mit sich führte.
Kiel (ots) - Gegen 15:20 Uhr kontrollierten Bundespolizisten den 26- jährigen Deutschen im Bahnhof in Kiel. Da er sich nicht ausweisen konnte, wurde er u. a. zur Identitätsfeststellung durchsucht.
Bei der Durchsicht des mitgeführten Rucksacks fielen den Beamten zwei Plastikdosen mit Tabletten auf. Bei genauerer Betrachtung konnte festgestellt werden, dass es sich dabei um Ecstasy-Pillen und Tabletten mit der Aufschrift "Speed" handelte. Zudem hatte der junge Mann 150 verschreibungspflichtige Benzodiazepine bei sich.
Im Rahmen der Kontrolle wurden dann auch noch knapp 40 Blanko-Rezepte der privaten Krankenversicherung und ein kleiner mobiler Drucker aufgefunden.
Der Mann wurde umgehend mit dem Straftatenverdacht der Urkundenfälschung sowie des Drogenbesitzes/-handels konfrontiert und mit zur Wache der Bundespolizei-Wache im Kieler Bahnhof genommen.
Nach Rücksprache mit der Kriminalpolizei der Polizeidirektion Kiel wurden Drogen, Medikamente, Rezepte und Drucker sichergestellt. Der 26-jährige wurde im Anschluss zur erkennungsdienstlichen Behandlung an den Kriminaldauerdienst übergeben.
Er muss sich nun wegen Urkundenfälschung (Rezeptfälschung) und Besitz/Handel von/mit Betäubungsmitteln sowie wegen des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz verantworten.
Die weitere Sachbearbeitung erfolgt durch die Dienststellen der Polizeidirektion Kiel.
Bei der Durchsicht des mitgeführten Rucksacks fielen den Beamten zwei Plastikdosen mit Tabletten auf. Bei genauerer Betrachtung konnte festgestellt werden, dass es sich dabei um Ecstasy-Pillen und Tabletten mit der Aufschrift "Speed" handelte. Zudem hatte der junge Mann 150 verschreibungspflichtige Benzodiazepine bei sich.
Im Rahmen der Kontrolle wurden dann auch noch knapp 40 Blanko-Rezepte der privaten Krankenversicherung und ein kleiner mobiler Drucker aufgefunden.
Der Mann wurde umgehend mit dem Straftatenverdacht der Urkundenfälschung sowie des Drogenbesitzes/-handels konfrontiert und mit zur Wache der Bundespolizei-Wache im Kieler Bahnhof genommen.
Nach Rücksprache mit der Kriminalpolizei der Polizeidirektion Kiel wurden Drogen, Medikamente, Rezepte und Drucker sichergestellt. Der 26-jährige wurde im Anschluss zur erkennungsdienstlichen Behandlung an den Kriminaldauerdienst übergeben.
Er muss sich nun wegen Urkundenfälschung (Rezeptfälschung) und Besitz/Handel von/mit Betäubungsmitteln sowie wegen des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz verantworten.
Die weitere Sachbearbeitung erfolgt durch die Dienststellen der Polizeidirektion Kiel.
Quelle: Schleswig-Holstein