Bösel nach Punktsieg gegen Kölling weiter Europameister

Bösels WM-Kampf gegen Dunn live im Ersten
Weißenfels (SID) - Box-Europameister Dominic Bösel (Freyburg/Unstrut) hat seinen Titel im Halbschwergewicht (bis 79,37 kg) erfolgreich verteidigt. Der 29-Jährige gewann am Samstagabend in der Stadthalle von Weißenfels gegen Pflichtherausforderer Enrico Kölling (28/Berlin) einstimmig nach Punkten. Der Sieg im stallinternen Fight von SES-Boxen war für Bösel der 28. im 29. Kampf. Kölling hatte in ebenfalls 29 Profikämpfen nun dreimal das Nachsehen.
Bösel hofft nun auch auf eine WM-Chance. "Ich denke, da wird bald eine große Aufgabe vor der Tür stehen", sagte der alte und neue Europameister. Vor knapp 4000 Zuschauern hatte der Titelverteidiger vor allem in den ersten Runden Vorteile, Kölling kam zwar besser in den Kampf, konnte den Rückstand aber nicht mehr wettmachen.
Promoter Ulf Steinfurth war mit der Leistung seiner beiden Schützlinge zufrieden: "Alle sagen, das deutsche Boxen liegt am Boden. Doch das war heute eine Werbung für den Sport", meinte der Chef des Magdeburger Profiboxstalls.
Beide Kämpfer gaben sich nach dem Fight versöhnlich. "Ich kenne Enrico, seit ich zwölf Jahre alt bin, eigentlich ist er mir sehr sympathisch", sagte Bösel im MDR: "Er ist ein guter Boxer, aber heute musste einer gewinnen." Kölling konnte mit der Niederlage leben und brachte ein Re-Match ins Gespräch: "Es war ein spannender Kampf, wir können jederzeit einen zweiten machen."
Im Vorfeld hatten sich beide Kämpfer noch eine Verbal-Schlacht geliefert. Bösel musste den ersten Kampftermin im Juni wegen einer Entzündung an der Achillessehne absagen, Kölling nahm ihm die Verletzung nicht ab. Bei der Pressekonferenz vor dem Kampf mussten beide auf dem Podium durch eine Wand getrennt werden.
Ex-Weltmeisterin Ramona Kühne (Berlin) gewann im Vorprogramm ihren Aufbaukampf im Super-Federgewicht gegen die Polin Sylwia Maksym durch einen einstimmigen Punktsieg. Gerüchte über ein Ende ihrer Karriere wies die 38-Jährige zurück: "Ich hänge die Handschuhe noch nicht an den Nagel. Nun soll es bald um einen Titel gehen, darauf hoffe ich."