Muhammad-Ali-Trophy: Kämpfe im Superleicht- und Bantamgewicht

Muhammad-Ali-Trophy: Kämpfe im Superleicht- und Bantamgewicht
Berlin (SID) - Zwei von drei Gewichtsklassen für die zweite Saison der Profi-Boxserie um die Muhammad-Ali-Trophy stehen fest: Ab September werden die besten Superleicht- und Bantamgewichtler der Welt in der millionenschweren Serie in den Ring steigen. Wie in der Premierensaison kämpfen in der Champions League des Boxens acht Athleten in jeder Gewichtsklasse im K.o.-Format um den Sieg.
"Superleichtgewicht ist ohne Zweifel eine der actionreichsten Gewichtsklassen im Boxen. In Kürze werden wir sensationelle Teilnehmer bekanntgeben", sagte Promoter Kalle Sauerland, der maßgeblich an der Entwicklung der Mega-Serie beteiligt war. Rund 50 Millionen US-Dollar (47 Millionen Euro) wurden in der Premierensaison ausgeschüttet, die im zweiten Jahr um eine Boxklasse erweitert wird.
Im Bantamgewicht haben bereits die Weltmeister Ryan Burnett (Nordirland/WBA), Manny Rodriguez (Puerto Rico/IBF) und Zolani Tete (Südafrika/WBO) ihre Teilnahme zugesagt.
Die zweite Saison der World Boxing Super Series startet im September mit den Viertelfinal-Kämpfen. Die Halbfinals sind für Anfang 2019 vorgesehen, die drei Finals für Sommer 2019. Teilnehmen können alle Weltmeister der großen Verbände WBA, WBC, WBO und IBF sowie die Top 15 der jeweiligen Ranglisten. Im Vorjahr waren aus deutscher Sicht Marco Huck (Cruisergewicht) und Jürgen Brähmer (Supermittelgewicht) vertreten.